Schaffhauser Kantonalbank meldet Rekordgewinn
Die Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) hat 2022 einen Jahresgewinn von 55,3 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 10,3 Prozent mehr als im Vorjahr.

Alain Schmid wird Martin Vogel im Juli 2023 als Vorsitzenden der Geschäftsleitung ablösen.
Das gute Jahresergebnis ist auf ein starkes Wachstum in Kerngeschäft zurückzuführen, wie die SHKB am Dienstag, 7. März 2023, mitteilte.
Der Nettozinserfolg erhöhte sich um fünf Millionen Franken auf 86,6 Millionen Franken. Die Hypothekarausleihungen legten um 10,1 Prozent zu.
Der Bank flossen 118,6 Millionen Franken neue Kundengelder zu. Bei den Kundengeldern wird damit die Sechs-Milliarden-Grenze erreicht.
Der Kanton erhält eine rekordhohe Ausschüttung
Der Kanton Schaffhausen als Eigner der SHKB erhält eine rekordhohe Ausschüttung von 44,3 Millionen Franken.
Der Bankrat der SHKB hat zudem Alain Schmid zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung gewählt.
Schmid übernimmt die Leitung der Bank im Juli 2023 von Martin Vogel, der nach 15 Jahren als Chef der SHKB in Pension geht.
Schmid startete mit einer Lehre bei der Zürcher Kantonalbank
Schmid war zuletzt als Leiter Business Banking für Gewerbekunden und das Zahlungsverkehrsgeschäft der Credit Suisse Schweiz verantwortlich.
Seine berufliche Laufbahn startete er mit einer Lehre bei der Zürcher Kantonalbank.