Nikos Sarlos unterschreibt bei Kadetten Schaffhausen
Der 20-jährige Nikos Sarlos wechselt zur Saison 2026/27 von HSC Suhr Aarau zu den Kadetten Schaffhausen und bringt Erfahrung sowie Torgefahr ins Team.

Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, verpflichten sie ab der Saison 2026/27 den linken Flügel Nikos Sarlos. Der erst 20-jährige Schweizer Juniorennationalspieler spielt bereits seit vier Jahren in der Quickline Handball League und verbuchte insgesamt schon über 500 Tore in der höchsten Spielklasse.
Mit seiner Schnelligkeit und Nervenstärke liegen seine Stärken nicht nur im Positionsspiel, sondern auch im Gegenstoss und vom Penaltypunkt aus.
Nikos Sarlos blickt zurück und nach vorne
Nikos Sarlos sagt: «Es ist für mich eine grosse Ehre bei den Kadetten Schaffhausen den nächsten Schritt in meiner Karriere machen zu dürfen. Die vielen nationalen Titel und die grossen Erfolge auf europäischem Niveau zeugen von der hohen Professionalität dieses Vereins.
Ich bin fest entschlossen alles zu geben, um der Mannschaft zu helfen und die gemeinsamen Ziele zu erreichen.» Und mit einem Blick zurück fügt er an: «Ich möchte meinem Heimatverein HSC Suhr Aarau für die gemeinsame Zeit, den Rückhalt und das grosse Vertrauen in den letzten Jahren herzlich danken.»
Vom nationalen zum internationalen Toplevel
Kadetten-Präsident Giorgio Behr sagt: «Nikos Sarlos ist ein Schweizer Spieler mit grossen Ambitionen und grossem Talent. Er hat sich in Suhr-Aarau zu einem Leistungsträger entwickelt. Dass er sich für den nächsten Karriereschritt den Kadetten Schaffhausen anschliesst, zeigt auf, dass unsere Strategie und die Entwicklungschancen wahrgenommen werden.»
Geschäftsführer David Graubner fügt an: «Mit Nikos Sarlos konnten wir einen jungen, hungrigen, aufstrebenden Schweizer Spieler verpflichten, welcher sich bei uns weiterentwickeln will. Das ist genau die Art von Spieler, welche wir suchen und welche uns hilft, unsere Ziele zu erreichen.
Nikos hat in der letzten Saison viel Verantwortung übernommen und auch gegen uns in den Playoffs auf Topniveau agiert. In Zukunft kann er sich bei uns vom nationalen ans internationale Toplevel heranarbeiten.»