Kanton Schaffhausen: Zahlreiche Interventionen zur Silvesternacht
Im Kanton Schaffhausen kam es zur Silvesternacht vor allem wegen unsachgemässen Umgang mit Feuerwerk für etliche Interventionen der Polizei sowie der Feuerwehr.

Die Silvesternacht bescherte der Schaffhauser Polizei wie üblich einen Einsatz nach dem anderen. Vor allem der unsachgemässe Umgang mit Feuerwerkskörpern sorgte für etliche Einsätze der Polizei.
In drei Fällen musste die Feuerwehr der Stadt Schaffhausen aufgeboten werden, da Feuerwerkskörper kleinere Brände, Abfallkübel, Baum, Restmaterial einer Feuerwerksbatterie, verursachten.
Kurz nach Mitternacht ging auf der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale die Meldung ein, dass von einer Dachterrasse Schüsse aus einer Pistole abgefeuert werden, was zu einem grösseren Polizeieinsatz führte.
Schlussendlich konnte festgestellt werden, dass von der Dachterrasse circa 50 Knallpatronen aus Schreckschusswaffen verschossen wurden.
Der 23-jährige Schütze wurde festgenommen
Der Schütze, ein 23-jähriger deutscher Staatsangehöriger, wurde vorläufig festgenommen und wird sich einem Strafverfahren stellen müssen.
In Stein am Rhein an der Oehningerstrasse kam es zu einem Alleinunfall. Eine Automobilistin fuhr beim Grenzübergang – anlässlich der Einreise in die Schweiz – in eine dort befindliche Tafel. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden.
Weiter ist es zu Ruhestörungen, Sachbeschädigungen und Streitereien gekommen. Dies meist verursacht durch alkoholisierte Personen.