Kadetten Schaffhausen spielen unentschieden gegen GC Amicitia
Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, spielte das Fanionteam am 6. September 2023 trotz mehrmaliger Führung nur 26:26 gegen GC Amicitia.

Es waren die Orangen, die einen Blitzstart hinlegten und nach zwölf Spielminuten deutlich mit 5:1 vorne lagen.
Besonders in der Verteidigung zeigten sich die Kadetten sehr abgeklärt. In den Startminuten liessen sie nur wenige Schüsse aufs Tor zu und wenn doch, stand mit Kristian Pilipovic ein sicherer Wert zwischen den Pfosten.
Beim Stand von 5:1 für die Kadetten wies er die sensationelle Quote von 80 Prozent gehaltener Bälle auf. Dies bewog Petr Hrachovec zu einem ersten Timeout.
Zur Pause trennten sich die Mannschaften mit 10:10
Offenbar fand er die richtigen Worte, konnten seine Mannen innert drei Spielminuten den Anschluss zum 5:4 rasch herstellen.
Nach diesem Zwischenspurt von GC Amicitia waren es aber wieder die Kadetten, die einen Gang zulegen konnten. Nur fünf Minuten später hatten sie den Vorsprung wieder auf plus fünf ausgebaut.
In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit erzielten die Kadetten aber lediglich einen Treffer.
GC’s Torhüter Saldatsenka konnte sich in dieser Phase fünf Paraden gutschreiben lassen. So wechselten die Teams beim Stand von 10:10 die Seiten.
Kadetten spielen Drei-Tore-Führung heraus
Nach der Pause wogte das Spiel hin und her und es gelang keiner Mannschaft sich abzusetzen.
Einige Fehler auf der gegnerischen Seite ermöglichten es den Kadetten, in der 39. Spielminute erstmals wieder mit drei Treffern in Führung zu gehen.
Insbesondere Topscorer Odinn Rikhardsson setzte sich einige Male herrlich durch. Überhaupt zeigten die Flügelspieler der Kadetten ein gutes Spiel.
Rikhardsson mit acht und Lier mit fünf Treffern waren die erfolgreichsten Schützen der Kadetten.
Eine Fünf-Tore-Führung reicht den Kadetten nicht
Wie in der ersten Halbzeit gelang es den Kadetten, sich einen komfortablen Vorsprung von fünf Toren herauszuspielen.
Aber leider auch wie im ersten Durchgang konnten sie den Vorsprung nicht verteidigen und mussten sich zum Ende mit dem 26:26-Unentschieden begnügen.
Während sich die Spieler von Petr Hrachovec über einen gewonnen Punkt freuen konnten, war es auf der anderen Seite für Sohn David Hrachovec ein verlorener Punkt.
Am Sonntag, 10. September 2023, um 17 Uhr treffen die Kadetten auswärts auf den TSV St. Otmar St.Gallen. Das nächste Heimspiel wird am Mittwoch, 13. September, um 18.45 Uhr in der BBC Arena angepfiffen, der Gegner da heisst Wacker Thun.