Obwalden

Obwalden wählt Departementssekretär des Sicherheitsdepartements

Wie der Regierungsrat Obwalden mitteilt, wurde Florian Ulrich zum neuen Departementssekretär des Sicherheits- und Sozialdepartement gewählt.

Obwalden
Das Regierungsgebäude von Obwalden in Sarnen. - Keystone

Der Regierungsrat hat auf Antrag des Sicherheits- und Sozialdepartements Florian Ulrich zum neuen Departementssekretär des Sicherheits- und Sozialdepartement gewählt.

Er tritt die Stelle am 1. März 2023 an.

Florian Ulrich (39-jährig, verheiratet, eine Tochter), ist im Kanton Luzern aufgewachsen und wohnt in Udligenswil.

Nach Abschluss seines Bachelors in Politikwissenschaften war Florian Ulrich zunächst in der Privatwirtschaft und danach mehrere Jahre bei der Kantonspolizei Bern als Dienstchef und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

Florian Ulrich ist Gemeindepräsident seiner Wohngemeinde

Er absolvierte diverse Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement, Kommunikation und öffentliches Recht.

Seit 1. Juli 2017 ist Florian Ulrich stellvertretender Departementssekretär des Sicherheits- und Sozialdepartements.

Im Nebenamt ist Florian Ulrich in seiner Wohngemeinde seit 2016 Gemeinderat und seit 2020 Gemeindepräsident.

Deborah Bucher Wallimann wird stellvertretende Departementssekretärin

Florian Ulrich tritt die neue Stelle als Nachfolger von Deborah Bucher Wallimann an, welche nach neun Jahren die Leitungsfunktion auf eigenen Wunsch an ihren Stellvertreter übergibt.

Sie wird ihre langjährige Erfahrung und ihr breites Fachwissen aber weiterhin im Sicherheits- und Sozialdepartement einbringen und auf den 1. März 2023 die Funktion als stellvertretende Departementssekretärin übernehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baba
82 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
230 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR AUS OBWALDEN

Zentralbahn
Plus neuer Halt
Bauarbeiten
Engelberg
Sarnen
3 Interaktionen
Anstieg