Sarnen

«Miär machid Platz!» in Sarnen war ein voller Erfolg

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Obwalden,

Wie die Gemeinde Sarnen mitteilt, zog die zweite Auflage des Dorfplatz-Projekts «Miär machid Platz!» mehr als 5800 Besucher an und findet grosse Anerkennung.

Gemeindehaus Sarnen.
Gemeindehaus Sarnen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Den Dorfplatz zum Begegnungsort zu machen, ist eine der Massnahmen, die in der Nutzungsstrategie «Perspektiven Dorfzentrum 2030» der Gemeinde Sarnen festgehalten sind.

Nach der erfolgreichen Erstaustragung im Jahr 2022 mobilisierte «Miär machid Platz!» vom 21. August bis 16. September 2023 erneut viel Publikum ins Dorfzentrum von Sarnen.

Die Einwohnergemeinde Sarnen als Trägerin der Veranstaltungsreihe stellte wiederum die umfangreiche Infrastruktur mit Loungemöbeln, Bühne und Beleuchtung zur Verfügung.

Dorfplatz wieder ein gesellschaftlicher Treffpunkt

Das neu formierte OK hat im Vorfeld aus den eingereichten Gesuchen ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 55 Veranstaltungen und einem begleitenden gastronomischen Angebot zusammengestellt.

OK-Präsidentin Sabine Wieland zeigt sich nach Abschluss sehr zufrieden mit der Veranstaltungsreihe: «Während der vier Wochen hat ‹Miär machid Platz!› spürbar zusätzlich Leben ins Dorf gebracht.

Der Dorfplatz wurde wie früher wieder zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt. Insgesamt haben über 5800 Personen die 55 Veranstaltungen besucht.

Die Programmvielfalt und insbesondere auch das gute Spätsommerwetter haben dazu beigetragen, dass der Dorfplatz bei vielen Anlässen voll besetzt war.»

Gemeindepräsident zieht positives Fazit

Gemeindepräsident Jürg Berlinger zieht nach den vier Wochen ebenfalls ein positives Fazit: «Die diesjährige Ausgabe von ‹Miär machid Platz!› war wiederum ein spannendes Schaufenster in die Vielfalt unserer Gemeinde.

Die vielen positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung deuten darauf hin, dass sich die Belebung des Dorfplatzes bereits etabliert hat.»

In den nächsten Monaten wird das Echo der Besuchenden, der Mitveranstalter wie auch der Sarner Fachgeschäfte ausgewertet und in Absprache mit dem Gemeinderat und dem OK entschieden, wie es mit dem Projekt «Miär machid Platz!» weitergeht.

«Miär machid Platz!» erhält Anerkennungspreis

Das Format zur Nutzung und Bespielung des Dorfplatzes stiess nicht nur in der Bevölkerung auf grosse Beachtung.

Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz Sektion Ob- und Nidwalden hat entschieden, das Projekt «Miär machid Platz!» mit ihrem Anerkennungspreis auszuzeichnen.

Die VCS Sektion Ob- und Nidwalden setzt sich für eine zeitgemässe Verkehrsplanung und eine menschen- und umweltgerechte Mobilität ein.

Die Preisübergabe findet voraussichtlich gegen Ende 2023 statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
113 Interaktionen
Ärger
Gender
244 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR SARNEN

Sarnen
Sarnen
Sarnen
Sarnen

MEHR AUS OBWALDEN

Gasheizung Ölheizung Einbau Auflagen
14 Interaktionen
Spitzenreiter!
Entlastungsstollen
2 Interaktionen
Für Notbetrieb
giswil ow
Ende der Sperre
Sonia Kälin Teller
198 Interaktionen
Geht das?