

Kerns: Dank der Wahlbeilage die Übersicht behalten

«Stimmen und mitbestimmen» und «wählen und gewählt werden» gehören zu den Schweizer Grundrechten. Sie bilden einen wichtigen Pfeiler der direkten Demokratie.
Der 13. März 2022 bietet die Möglichkeit, dieses Recht auszuüben. An diesem Wahlsonntag werden der Obwaldner Regierungsrat und das Kantonsparlament einer Gesamterneuerungswahl unterzogen.
Mit unterschiedlichsten Kommunikationsmitteln wird auf die Abstimmungsvorlagen sensibilisiert und von Kandidaten umworben. Die Übersicht zu behalten ist auf gar keinen Fall einfach.
Deshalb hat es sich in den letzten Jahren bewährt, bei Kantonsratswahlen den Parteien für die Vorstellung ihrer Kandidaten eine Plattform in der Gemeindezeitschrift „Kerns informiert“ zur Verfügung zu stellen. Der Einwohnergemeinderat hat sich auch im Jahr 2022 für die Dienstleistung im Rahmen einer Sonderbeilage entschieden.
In kompakter Art kann dadurch das Wichtigste über die 29 Kantonsratskandidaten der Gemeinde erfahren werden. Neun Personen davon werden ab dem 1. Juli 2022 die Gemeinde Kerns im Kantonsratsparlament vertreten.