Obwalden

Kanton Obwalden zahlt 80 Prozent an neues Löschfahrzeug

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Obwalden zahlt 0,5 Millionen Franken an ein neues Tanklöschfahrzeug der Stützpunktfeuerwehr Sarnen.

Feuerwehr
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt zu einem Einsatz. - dpa

Obwalden zahlt 0,5 Millionen Franken an ein neues Tanklöschfahrzeug der Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Der Beitrag entspricht 80 Prozent der Summe, die der Ersatz des 24 Jahre alten Löschfahrzeugs kostet. Sarnen zahlt die restlichen 20 Prozent, wie der Regierungsrat am Mittwoch mitteilte.

Der Kanton Obwalden entnimmt die Mittel für das neue Tanklöschfahrzeug aus der Feuerwehrkasse. Der Regierungsrat begründet das finanzielle Engagement damit, dass der Kanton für die Erfüllung der Stützpunktaufgaben der Feuerwehr verantwortlich sei.

Das Tanklöschfahrzeug wird nicht nur in Sarnen gebraucht. Es rückt auch zu grösseren Bränden in anderen Gemeinden aus. Primär werde es für Strassenrettungseinsätze im ganzen Sarneraatal eingesetzt, hiess es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
118 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
30 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR AUS OBWALDEN

Gemeinderat
Umstrukturierung
Kantonspolizei Obwalden
2 Interaktionen
Personal
Katonsrat Obwalden
Individualbesteuerung
Obwalden
3 Interaktionen
Sarnen