Brienz GR: Bauarbeiten für Sondierstollen haben begonnen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Am Montag haben die Bauarbeiten für den 600 Meter langen Sondierstollen unter dem rutschenden Bergdorf Brienz GR begonnen. Er soll Aufschluss darüber geben, ob die Rutschung durch Tiefenentwässerung verlangsamt oder gestoppt werden kann.

brienz-brinzauls
Das Dorf Brienz im Kanton Graubünden wird von einem Felssturz bedroht. - keystone

Der Stollen wird unterhalb der Rutschung in den Fels gesprengt, wie die Gemeinde Albula am Montag schrieb. Aus dem Stollen wird dann aus zahlreichen Bohrungen Wasser aus der rutschenden und festen Masse abgeleitet. Ist diese Tiefenentwässerung erfolgreich, wird der Stollen dauerhaft ausgebaut. Die Kosten von 10,6 Millionen Franken übernehmen zum grössten Teil der Kanton und der Bund.

Für die Bevölkerung sei der Sondierstollen die grosse Hoffnung, wie man den «Brienzer Rutsch» doch noch bekämpfen könne, hiess es in der Mitteilung. Die Resultate aus den Versuchsbohrungen im Sondierstollen würden im Frühling 2023 erwartet.

Das Dorf Brienz auf einer Sonnenterrasse im bündnerischen Albulatal auf 1100 Metern über Meer bewegt sich immer schneller talwärts. Ein insgesamt rund drei Quadratkilometer grosses Gebiet rutscht jährlich mehr als einen Meter ins Tal hinab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
814 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS OBWALDEN

Giswil OW
Kanton Obwalden
Abstimmung