Top Rechnungsabschluss 2018
Das Ergebnis der Gemeinderechnungen 2018 liegt vor. Die Laufende Rechnung weist einen Ertragsüberschuss von 2.124 Mio. Franken auf.

Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von Fr. 21‘500.00. Der sehr erfreuliche Ertragsüberschuss ist im Besonderen auf höhere Steuererträge des entsprechenden Jahres von Fr. 131‘900.00, Nachträgen aus früheren Jahren von Fr. 870‘400.00, Nach- und Strafsteuern von Fr. 220‘000.00 sowie aus Handänderungs- und Grundstückgewinnsteuern von Fr. 456‘500.00 zurückzuführen. Auch konnten die budgetierten Kosten mit insgesamt knapp Fr. 400‘000.00 unterschritten werden. Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2019 in der Festhalle Seepark wird die Verwaltungsrechnung im Detail erläutert. Der Stadtrat schlägt den Stimmberechtigten vor, den gesamten Ertragsüberschuss ins Eigenkapital einzulegen.
Betriebsverordnung Sport- und Freizeitanlage Seeland
In Zusammenarbeit mit dem Fussballclub Sempach und unter Beteiligung der Korporation Sempach hat der Stadtrat rückwirkend auf den 1. Januar 2019 die Betriebsverordnung über die Sport- und Freizeitanlage Seeland verabschiedet. Es wird darin geregelt, wem und wie die Anlage zur Benützung freisteht und wie sich die Nutzer auf dem Platz zu verhalten haben. Die Verordnung ist ab sofort auf der Homepage aufgeschaltet.
Verein Seevogtey; Bewilligung zur Institutionsführung
Im Auftrag der Stadt Sempach hat das Sozial-BeratungsZentrum Sursee die Prüfung darüber vorgenommen, ob Frau Julia Rossmann die erforderlichen Qualifikationen als Betriebsleiterin des Vereins Seevotey ausweist. Die formellen gesetzlichen Voraussetzungen sind erfüllt. Der Stadtrat erteilt Julia Rossmann deshalb erfreut die Bewilligung zur Institutionsführung, welche am 1. März 2019 die Nachfolge von Jörg Hottiger angetreten hat und wünscht ihr in der neuen Tätigkeit viel Freude und Genugtuung.
SRF «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» - Sempach ist dabei!
Bei «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» gehen fünf Schweizerinnen und Schweizer auf eine Tour durch ihre Region. Jeder von ihnen präsentiert an einem Tag der Woche seinen Heimatort von einer persönlichen Seite – mit dem Ziel, am meisten zu punkten. Am Ende jedes Tages bewerten die Gäste ihre Erlebnisse mit Punkten zwischen 0 und 10. Die Bewertungskriterien sind nebst den drei Kategorien die Originalität insgesamt und die persönliche Note des Tages. Welcher Gastgeber kann mit seiner Präsentation überzeugen und holt den Wochensieg?
In der Staffel vom 20.-25. Mai 2019 werden fünf Ortschaften im Kanton Luzern vorgestellt. Darunter auch die Stadt Sempach! Ursula Hartmann-Frey präsentiert Sempach im besten Licht.
Sendungshinweise:
Montag, 20. Mai 2019; Gemeinde Neudorf
Dienstag, 21. Mai 2019; Gemeinde Triengen
Mittwoch, 22. Mai 2019; Stadt Sempach
Donnerstag, 23. Mai 2019; Stadt Willisau
Freitag, 24. Mai 2019; Gemeinde Rothenburg
Die Sendung wird jeweils auf SRF1 zwischen 18.15-18.40 Uhr ausgestrahlt.
Begrüssung von Neuzuziehenden
Wir heissen folgende Zuzüger/innen herzlich willkommen:
- Althaus Christoph und Hofstetter-Odermatt Andrea, Kirchbühl 9b
- Henseler Daniel, Hubelweid 5
- Moos Tanja, Hubelstrasse 5
- Sidler Tabitha, Mattweid 11
- Stingelin Sarah, Stadtstrasse 25
- Umiglia-Marena Fabrice und Vandewalle Umiglia-Marena Anne Christine mit Axel, Milena und Esteban, Hubelstrasse 18
Handänderungsmeldungen des Grundbuchamtes
Seit der letzten Publikation sind vom Grundbuchamt folgende Handänderungen gemeldet worden:
- Eigentumsübertragung am Grundstück Nr. 6269, Oberstadt 15, von Roth-Koch Xaver und Marie Theresia, Oberstadt 11, Sempach an Roth-Aregger Philipp und Yolanda, Oberstadt 15, Sempach
- Eigentumsübertragung am Grundstück Nr. 5120, Felsenegg 13, von Dietlicher-Grud Heinz und Ulrike, Felsenegg 13, Sempach an Roth Stefan und Bethencourt Casas Vanessa Nora, Stadtstrasse 15, Sempach
- Eigentumsübertragung am Grundstück Nr. 754, Hubelstrasse 18, von der Erbengemeinschaft Ryhner-Fischer Heinz, Hubelstrasse 18, Sempach an Ryhner Immo AG, Hubelstrasse 18, Sempach
- Eigentumsübertragung an den Grundstück Nrn. 5994, Hubelrain 3, 6008 + 6009, Hubelrain 1, von Bützberger Armin, Hubelrain 3, Sempach an Eltschinger Tobias und Michaela, Hültschern 4, 6204 Sempach
Baubewilligungen
Der Stadtrat hat folgende Baubewilligung erteilt:
• Schiavini Marco und Monica, alte Grenzstrasse 39, 6204 Sempach, für die Erstellung eines Badeteichs, eines Garten-Pavillon und eines Veloraums auf Grundstück Nr. 717
• Gebäudeversicherung Luzern, Rothenring 23, 6015 Reussbühl, für den Neubau eines Brandhauses und eines Holzunterstands auf dem Baurechtsgrundstück Nr. 1327
Folgende Baubewilligung wurde im vereinfachten Verfahren erteilt:
• Waller Marcel und Frei Gabriela, Hubelstrasse 2a, 6204 Sempach, für die Umnutzung der Garage, die Terrassenerweiterung und den Neubau eines Autounterstands auf Grundstück Nr. 518