Sporthalle Wolfsmatt wird deutlich günstiger

Gemeinde Ruswil
Gemeinde Ruswil

Ruswil,

Das Gesamtprojekt Sporthalle Wolfsmatt schliesst deutlich unter den bewilligten Kredi-ten ab. Am 22. September finden diverse Gemeindeabstimmungen statt.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Die Planungskommission Umbau Mehrzweckhalle ist gewählt. Die Inspektoren stellen der Atemschutzabteilung der Feuerwehr ein sehr gutes Zeugnis aus.

Der Gemeinderat unterbreitet den Stimmberechtigten am 22. September zwei Sonderkredit-Abrechnung zur Genehmigung. Der Sonderkredit über das Gesamtprojekt Dreifach-Sporthalle Wolfsmatt beinhaltete mehrere zusammenhängende Teilprojekte wie den Neubau der Sporthalle, den Bau des Ersatzfussballfeldes Schützeberg, das Zwischenrasenfeld Wolfsmatt, den Erwerb der Mehrzweckhalle und die 1. Etappe des Umbaus der Mehrzweckhalle. Das Gesamtprojekt konnte mit 12,109 Mio. Franken erfreulicherweise rund 600 000 Franken unter den bewilligten Sonderkrediten (inkl. Planungskredit) über insgesamt 12,705 Mio. Franken abgeschlossen werden. Hauptgrund für die Minderkosten sind mehrere Arbeitsvergaben unter dem ursprünglichen Kostenvoranschlag. Der separate Sonderkredit über 565 000 Franken für die Sanierung der Sportanlage Bärematt wurde um rund 8 000 Franken und somit leicht überschritten. Details und Begründungen können wie immer der entsprechenden Abstimmungsbotschaft entnommen werden.

Weitere Gemeindeabstimmungen

Am selben Tag befindet der Souverän über das Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung. Das Reglement sieht die Einführung von Betreuungsgutscheinen vor. Darüber hinaus steht die Erhöhung des Investitionsbetrages um 2,85 Mio. Franken für die Aufstockung und Sanierung des Alterswohnzentrums im Fokus. Wie in dieser Zeitung zu lesen war, reicht der ursprünglich bewilligte Investitionsbetrag von 14,45 Mio. Franken für das Vorhaben nicht aus. Die Gemeinderechnung wird mit den Kosten der Aufstockung Sanierung nicht belastet. Das Alterswohnzentrum ist ein eigenverantwortlicher Betrieb des öffentlichen Rechts. Trotzdem können die Stimmberechtigten auf Grund des Reglements Alterswohnzentrum Ruswil und der Gemeindeordnung über die Mehrkosten befinden.

Planungskommission Mehrzweckhalle

Nachdem eine Arbeitsgruppe die Bedarfsanalyse für die künftige Nutzung der Mehrzweckhalle aktualisiert hat, setzt der Gemeinderat in einer zweiten Phase für die Planung des Umbaus eine Planungskommission ein. Mit Lotti Stadelmann Eggenschwiler präsidiert ein Gemeinderatsmitglied die Kommission. Sie amtete bereits bei der Planung und beim Bau der Sporthalle Wolfsmatt als Kommissionpräsidentin und kennt die Abhängigkeiten und Schnittstellen zwischen den beiden Kultur- und Sportstätten bestens. Im Weiteren besteht die Kommission aus Vertretern der Bereiche Sport, Musik, Gesang, Tanz und Fachpersonen. Es sind dies in alphabetischer Reihenfolge: Roland Albisser, Leiter Fachbereich öffentliche Anlagen und Liegenschaften, Rahel Bachmann, Vertreterin STV Ruswil und Guggenmusik, Hermann Bucheli, Baufachmann, Veronika Emmenegger, Trachtengruppe Ruswil, Alois Helfenstein, Theatergesellschaft Ruswil, Richard Huwiler, Jodlerklub Heimelig Ruswil, Simon Schaller, Hallenwart Wolfsmatt, Markus Tanner, Tennisclub Ruswil, Franz Wermelinger, Ortsmusik Rüediswil. Mehrere Mitglieder bringen auch Erfahrung im Bereich Grossanlässe mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
115 Interaktionen
Zoll-Zoff
Fahne
63 Interaktionen
Schon wieder!

MEHR AUS LUZERNERLAND

Vroni Thalmann-Bieri
3 Interaktionen
Thalmann-Bieri (SVP)
SC Kriens
Fussball
Auffahrkollision Spier-Tunnel
4 Interaktionen
Horw LU
tempo 30 basel
8 Interaktionen
Sursee LU