Nextbike-Velos neu auch in Sempach verfügbar
Wie die Stadt Sempach mitteilt, hat sie per 4. April 2023 das Veloverleihsystem Nextbike eingeführt. Fünf Stationen mit total 20 Velos stehen zur Verfügung.

Nextbike ist in vielen Regionen der Zentralschweiz aus dem flexiblen Nahverkehr nicht mehr wegzudenken und hat sich auch um den Sempachersee bereits in vielen Gemeinden etabliert.
Der Stadtrat von Sempach schliesst mit der Einführung von Nextbike nun die Angebotslücke im Gebiet Sempach, Sempach Station und Neuenkirch.
So können Nextbikes neu rund um den Sempachersee ausgeliehen und zurückgegeben werden.
Die perfekte Ergänzung zu Bus, Zug und Auto
Als vielerorts etabliertes und zukunftsweisendes Verkehrsmittel ergänzt Nextbike den öffentlichen Verkehr perfekt und motiviert, auf das eigene Auto zu verzichten.
«Rasch zum Bahnhof, auch wenn gerade kein Bus fährt – oder unkompliziert in die Badi, ohne lange einen Parkplatz suchen zu müssen. Das wird unsere Bevölkerung zu schätzen wissen», ist Mary Sidler, Bauvorsteherin von Sempach, überzeugt.
«Gleichzeitig können wir mit Nextbike auch die Allmend erschliessen, die bisher nicht mit einem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar war.
Mitarbeitende des Gewerbegebiets Allmend können neu das letzte Wegstück mit Nextbike zurücklegen und damit den Arbeitsplatz in Kombination mit dem ÖV erreichen.»
Die nächsten sechs Jahre sind gesichert
Dank der finanziellen Unterstützung durch die Albert Koechlin Stiftung (AKS) ist die Einführung von Nextbike für einen Zeitraum von sechs Jahren gesichert.
«Mit dieser langen Einführungszeit und einer guten Information der Bevölkerung sind die Chancen gross, dass sich Nextbike auch in Sempach erfolgreich etablieren kann», sagt AKS-Projektleiter Andreas Merz.
«Die AKS ist im Rahmen des Projekts ‹clever unterwegs› bereit, weitere Zentralschweizer Gemeinden bei der Einführung von Nextbike zu unterstützen.»
Das Angebot besteht auch in Neuenkirch
In Sempach startete Nextbike am 4. April 2023 mit 20 Velos, verteilt auf sechs Stationen.
Beidseits des Städtlis sowie beim Camping Seesatz, auf der Allmend sowie am Bahnhof Sempach Station (Gemeinde Neuenkirch) stehen Ausleihstationen bereit.
Gleichzeitig mit Sempach führt auch die Gemeinde Neuenkirch Nextbike ein.
Damit ist auch die Erschliessung über den Bahnhof Sempach Station hinaus in Richtung Neuenkirch gewährleistet.
Fahrten von jeweils 30 Minuten sind kostenlos
Wie an allen anderen Standorten, in denen Nextbike in Partnerschaft mit der Gemeinde betrieben wird, profitiert die Bevölkerung auch in Sempach von einer kostenlosen Nutzung während jeweils 30 Minuten pro Ausleihe.
Damit sind kurze Fahrten zwischen zwei Standorten problemlos machbar. Bei längeren Ausfahrten, beispielsweise rund um den Sempachersee, fallen Mietkosten an.