Keine öffentliche Gedenkfeier zur Schlacht von Sempach

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Ruswil,

Die Feier, mit der jeweils im Sommer der Schlacht von Sempach im Jahre 1386 gedacht wird, findet dieses Jahr im kleinen Rahmen statt. Wegen der Coronapandemie entfällt der geplante öffentliche Anlass vom 21. Juni.

sempach
Heuer wird es keine Gedenkfeier zur Schlacht von Sempach geben. - Keystone

Die Feier, mit der jeweils im Sommer der Schlacht von Sempach im Jahre 1386 gedacht wird, findet dieses Jahr im kleinen Rahmen statt. Wegen der Coronapandemie entfällt der geplante öffentliche Anlass vom 21. Juni.

Die Details zur Durchführung werden nach den Vorgaben, die der Bundesrat am 27. Mai beschliesst, bekannt gegeben, wie die Luzerner Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte. Der Luzerner Rat hatte 1387 beschlossen, den Tag der Schlacht in Zukunft als Feiertag zu begehen. Die Luzerner Regierung halte diese Tradition in Ehren und trage bei der Art der Umsetzung den aktuellen Umständen Rechnung.

Dieses Jahr ist der 634. Jahrestag des Sieges der Eidgenossen über ein habsburgisches Ritterheer bei Sempach. Bei der Feier im vergangenen Sommer hatte Bundesrat Ignazio Cassis die Festansprache gehalten.

Neben einem Festakt und einem ökumenischen Gottesdienst hatte der Anlass in der Vergangenheit auch Volksfestcharakter. Am Vorabend der Gedenkfeier fanden jeweils der Hellebardenlauf, das Sempacherschiessen und das Städtlifest statt.

2011 war die Schlachtfeier neu konzipiert worden. Weil ab 2003 jeweils Rechtsextreme mit auf das Schlachtfeld marschierten, und es 2009 zu einer Gegendemonstration kam, verlegte der Kanton Luzern den Gedenkanlass ins Städtchen Sempach.

Kommentare

Weiterlesen

a
44 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
35 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS LUZERNERLAND

filiale rossmann
15 Interaktionen
Drogeriegigant
Spielplatz Linde
Grosswangen