Tübach

Steuerfuss in Tübach wird um drei Prozent reduziert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Wie die Gemeinde Tübach berichtet, wurden in der Versammlung vom 23. März 2022 die Jahresrechnung 2021 das Budget 2022 und die Steuerfusssenkung genehmigt.

Landhauskreisel in Tübach. - Kantonspolizei St. Gallen

An der Bürgerversammlung vom Mittwoch, 23. März 2022, hiessen die 146 anwesenden Tübacher Stimmberechtigten beziehungsweise 13,6 Prozent der 1074 Stimmberechtigten die Rechnung 2021 und das Budget 2022 mit einer Steuerfusssenkung von drei Prozent auf neu 79 Prozent gut.

Die Rechnung 2021 des Gemeindehaushaltes schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 308’550 Franken. Das Budget rechnete mit einem Defizit von 559‘066 Franken, was eine Besserstellung von 867’616 Franken bedeutet. Das Ergebnis der Wasserversorgung 2021 beträgt 173‘207 Franken. Die Rechnung der Elektraversorgung schloss mit einem Ertragsüberschuss von 201’054 Franken.

Das Budget 2022 der Erfolgsrechnung des Gemeindehaushalts beruht auf einem um drei Prozent gesenkten Steuerfuss von neu 79 Prozent bis anhin 82 Prozent. Der Steuerplan sieht im Übrigen einen gleichbleibenden Grundsteuersatz auf dem gesetzlichen Minimum von 0,2 Promille vor. Es wird 2022 mit einem Defizit von 579‘800 Frankengerechnet. Die Rechnungen 2021 und das Budget 2022 wurden einstimmig genehmigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sandburg
1 Interaktionen
Busse droht
ESAF
541 Interaktionen
Bruder schwärmt

MEHR TüBACH

Unfall E-Bike
Tübach SG
Kantonspolizei St. Gallen.
7 Interaktionen
Tübach SG
Symbolbild, Einbruch
Tübach SG
Unfallstelle in Tübach
2 Interaktionen
Tübach SG

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
4 Interaktionen
In Überzahl
Clubbesuch
5 Interaktionen
Festnahmen
Kantonspolizei St. Gallen
11 Interaktionen
St. Gallen