Rorschacherberg legt ein Strassenbauprojekt öffentlich auf
Zur Erschliessung der neuen Wohnungen soll die Strasse im Quartier Sulzbergrain in Rorschacherberg teils aufklassiert und mit einem Wendehammer ergänzt werden.

Wie die Gemeinde Rorschacherberg informiert, ist das Quartier Sulzbergrain seit einiger Zeit im Wandel.
Einfamilienhäuser werden schrittweise durch Mehrfamilienhäuser ersetzt.
Um die vielen bestehenden und neuen Wohneinheiten gesetzeskonform zu erschliessen, soll die Strasse im breiten ersten Teil als Gemeindestrasse zweiter Klasse aufklassiert werden.
Hintere Teil der Strasse wird nicht aufklassiert
In Verbindung mit einem geplanten Neubau soll zudem ein tauglicher Wendehammer realisiert werden.
Die Strasse entspricht dadurch auch längerfristig den gesetzlichen Anforderungen.
Der hintere, schmale Teil der Strasse bleibt unverändert und kann in der bestehenden Strassenklassierung belassen werden.
Nur eine Eingabe zum Projekt ging ein
Während der Mitwirkungsfrist vom 13. Januar bis 13. Februar 2023 ging eine Eingabe zum Projekt ein.
Diese wurde dem Gemeinderat vorgelegt, welcher die sehr positive Rückmeldung erfreut zur Kenntnis genommen hat.
Die komplette Eingabe ist auf der Gemeindewebseite beziehungsweise im «Mitteilungsblatt Rundblick» zu finden.
Das Projekt wird öffentlich aufgelegt
Der Gemeinderat genehmigte am 4. April 2023 das vorliegende Strassenbauprojekt, den Teilstrassenplan sowie den Baulinienplan.
Die öffentliche Auflage dauert vom 24. April bis 23. Mai 2023 und erfolgt koordiniert zusammen mit dem Baugesuch.
Die Projektunterlagen liegen während dieser Zeit im Gemeindehaus auf und sind auf der Gemeindewebseite publiziert.