

Goldach: Zweite Etappe Sonnentalweg

Mit dem Sonnentalweg strebt der Gemeinderat eine durchgehende Fusswegverbindung von der Untereggerstrasse (Höhe Landwirtschaftsbetrieb Sonnenberg) über den Rebberg bis ins Naherholungsgebiet Rantelwald an. Von dort aus führen Wanderwege Richtung Untereggen und – nach dem Bau der neuen Hängebrücke voraussichtlich noch in diesem Jahr – nach Mörschwil.
Ziel ist es, dass in naher Zukunft auch ein neuer Fussweg zum Mötteliweiher an den Sonnentalweg anschliesst. Für den gesamten Weg sollen ein allgemeines Fahrverbot und eine Leinenpflicht für Hunde gelten.
Gemeinderat rechnet für die zweite Etappe mit einer Subvention des Kantons
Für den Abschnitt Nordost ist mit Baukosten von 260’000 Franken zu rechnen. Die Bürgerversammlung hat mit dem Budget zur Investitionsrechnung 2016 bereits einem Gesamtkredit von 450’000 Franken zugestimmt. Die erste Etappe hat Baukosten von rund 200’000 Franken verursacht, wobei der Kanton einen Anteil von 116’000 Franken übernommen hat. Der Gemeinderat rechnet für die zweite Etappe wiederum mit einer Subvention des Kantons.
Die erste Etappe des Sonnentalwegs, vom Gebiet am Rebberg bis zum Sangenweg, ist bereits gebaut. Die Auflagefrist läuft noch bis zum 18. März. Gleichzeitig mit den Projektplänen und dem Teilstrassenplan liegen auch das allgemeine Fahrverbot und die Leinenpflicht für Hunde öffentlich auf.