Rorschacherberg

Gartenberatungen in Rorschacherberg gehen 2024 weiter

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Wie die Gemeinde Rorschacherberg informiert, werden Grundeigentümer auch 2024 mit kostenlosen Gartenberatungen zum Thema Erhalt der Biodiversität unterstützt.

Aussicht über den Bodensee beim Rorschacherberg.
Aussicht über den Bodensee beim Rorschacherberg. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Das Thema Biodiversität wird für die Menschen und die Umwelt immer relevanter.

Die Gemeinde Rorschacherberg ist sich dessen bewusst und fördert die Biodiversität auf den gemeindeeigenen Grundstücken bereits heute.

Ziel der Gartenberatungen ist es, mit einem Augenschein vor Ort die bestehende Gartenanlage im Hinblick auf die Biodiversität zu analysieren und das Potenzial mit der Eigentümerschaft zu besprechen sowie Ratschläge zu erteilen.

Beratung ist kostenlos

Die Beratung dauert maximal eine Stunde und ist für Eigentümer kostenlos. Als Berater sind die gleichen Personen wie bereits im letzten Jahr 2023 tätig.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular für eine Gartenberatung sind auf der Gemeinde-Webseite unter Umwelt/Soziales «Biodiversität» Gartenberatung zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

Ferien
123 Interaktionen
«Anspannung»
116 Interaktionen
Europa vereint

MEHR RORSCHACHERBERG

einbruch
3 Interaktionen
Rorschacherberg SG
Wil SG
3 Interaktionen
Rorschacherberg SG
Rorschacherberg SG Unfall
Rorschacherberg SG
Festnahme
13 Interaktionen
Rorschacherberg SG

MEHR AUS ST. GALLEN

Stadtpolizei St. Gallen
Positive Bilanz
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Jetzt offiziell
Festnahme Symbolbild
3 Interaktionen
St. Gallen
SC Brühl
Fussball