Mörschwil

Fünf Unterflurbehälter stehen in Mörschwil zur Verfügung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Wie die Gemeinde Mörschwil mitteilt, wurden in Mörschwil insgesamt fünf (Halb-)Unterflurbehälter für die Entsorgung des Hauskehrichts erstellt.

Gemeinde Mörschwil. - nau.ch

Die Halbunterflurbehälter stehen ab dem 11. Januar 2024 an den auf der Gemeindewebseite aufgeführten Standorten zur Verfügung.

Der geplante Halbunterflurbehälter im Weiler Oberbüel wird aufgrund einer Standortanpassung derzeit noch nicht realisiert.

Benützung der Behälter

Für die Kehrichtentsorgung sind ausschliesslich die gebührenpflichtigen Abfallsäcke der A-Region zu verwenden.

Mit den Behältern kann der Abfall täglich entsorgt werden. Das Warten auf den Sammeltag (Mittwoch) entfällt somit.

Die Leerung der Halbunterflurbehälter erfolgt jeweils wöchentlich durch ein Kehrichtfahrzeug der A-Region.

Sperrgut und andere Abfälle

Sperrgut ist am Abfuhrtag (in der Regel mittwochs) direkt neben den Halbunterflurbehältern bereitzustellen.

Sperrgut ist zwingend mit Sperrgutmarke zu frankieren.

Holz, Glas, Alu, Weissblech, Papier und Grüngut, gehören nicht in die neu erstellten Halbunterflurbehälter und sind anderweitig zu entsorgen.

Letzte Strassensammlung für die neuen Gebiete

Die letzte Strassensammlung und Leerung der Haushaltcontainern in den Gebieten, welche neu mit (Halb-)Unterflurbehältern versorgt werden, wird am Mittwoch, 17. Januar 2024, durchgeführt.

Danach dürfen für die betroffenen Einzugsgebiete nur noch die Halbunterflurbehälter benützt werden.

Nach der letzten Leerung werden bei den betroffenen Haushaltcontainern Chip und Nummer demontiert.

Die Eigentümer können danach frei über die Behälter verfügen. Gewichtsabhängige Container (Gewerbecontainer) sind davon nicht betroffen und bleiben weiterhin aktiv.

Weitere Halbunterflurbehälter werden erstellt

Im Jahre 2024 wird eine weitere Etappe an Halbunterflurbehältern umgesetzt.

Die betroffenen Grundeigentümer in den jeweiligen Einzugsgebieten werden frühzeitig informiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
99 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR MöRSCHWIL

Verkaufsautomat aufgebrochen
Mörschwil SG
Geldautomat gesprengt
13 Interaktionen
Mörschwil SG
Selbstunfall in Mörschwil
Mörschwil SG
Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
Deliktsgut unbekannt

MEHR AUS ST. GALLEN

Feuerwehrmann Helm Schlauch
St.Gallen
Textilmuseum
14,5 Mio. Franken
Hand Spraydose Graffiti Sweater
St.Gallen