Romanshorn

Romanshorn setzt externe Ombudsstelle für Mitarbeitende ein

Wie die Stadt Romanshorn berichtet, unterstützt ab 1. April 2023 das Unternehmen Movis AG als neutrale Ombudsstelle die Mitarbeitenden bei Fragestellungen.

Die Stadtverwaltung Romanshorn.
Die Stadtverwaltung Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Im Zusammenhang mit der Genehmigung des neuen Personalreglements wurde der Stadtrat von der Gemeindeversammlung am 8. November 2021 damit beauftragt, in Ergänzung zum Personalreglement eine externe neutrale Anlaufstelle für Mitarbeitende zu definieren.

Diese Stelle soll bei gravierenden Problemen wie Mobbing oder Belästigungen die Mitarbeitenden beraten und unterstützen sowie im Bedarfsfall zwischen Arbeitgeberin und Arbeitnehmenden vermitteln.

Neutrale und kompetente Aussensicht

Mitarbeitende der Stadtverwaltung Romanshorn erhalten deshalb ab 1. April 2023 Zugang zu einer externen Ombudsstelle.

Der Stadtrat hat dafür das spezialisierte Beratungsunternehmen Movis AG beauftragt, dessen Fachpersonal auf eine neutrale und kompetente Aussensicht fokussiert.

Ziele sind der Erhalt und die Förderung des Wohlbefindens und so der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden und Führungskräften.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmunterricht
189 Interaktionen
Erschreckend
Tauben
186 Interaktionen
«Mehr Kot»

MEHR ROMANSHORN

MEHR AUS THURGAU

Kreuzlingen TG
Unfall in Kreuzlingen
Münchwilen TG
1 Interaktionen
Münchwilen TG
Gotthard-Arbeiter Lohn
152 Interaktionen
«8000?»
Unfallstell
Weinfelden TG