

Reges Interesse an der Hafenpromenade in Romanshorn

Die Hafenpromenade soll umgestaltet werden. Der Gestaltungsplan sieht ein Hotel, ein Dienstleistungsgebäude und eine öffentliche Tiefgarage vor. Ebenfalls soll die Umgebung als grosszügiger, begrünter und stadtgartenähnlicher Platz für diverse Nutzungen verfügbar gemacht werden.
In diesem Zusammenhang informierten kürzlich Stadtpräsident Roger Martin, Stadtrat Philipp Gemperle, Benno Gmür von der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt AG (SBS), Benjamin Müller von der Strittmatter Partner AG und Stadtplaner Thomas Gerber über die Richtprojekte und regten zur Mitwirkung an.
«Wir können einen gelungenen Gestaltungsplan vorlegen, welcher die Hafenpromenade attraktiver gestaltet», freute sich Philipp Gemperle, Ressortverantwortlicher Ortsplanung und Baurecht. Auch Benno Gmür von der SBS sieht viel Potenzial auf dem Areal: «Durch einen Bau des Hotels würden Synergien entstehen, welche bisher nicht genutzt werden können.» Auch bei der anschliessenden Diskussion zeigten sich die Teilnehmenden aufgeschlossen und brachten verschiedene Inputs ein.
Einen Namen für das Dienstleistungsgebäude
Mitwirkungsbeiträge können bis zum 30. September 2022 per Mail oder postalisch an Thomas Gerber von der Stadtverwaltung Romanshorn abgegeben werden. Alle Informationen gibt es auf der Webseite der Gemeinde Romanshorn.
Die Planung umfasst auch ein Dienstleistungsgebäude im Eigentum der Stadt mit gut tausend Quadratmetern Fläche. Es umfasst Räume für Angebote von Gastro bis Gewerbe, öffentliche WC-Anlagen, Veloabstellplätze und Schliessfächer unter einem lang gestreckten Dach mit grosszügigen Durchgängen, was eine flexible Nutzung erlaubt.
«Dafür suchen wir noch einen guten Namen – ‹Dienstleistungsgebäude› ist nicht so attraktiv», sagte Stadtpräsident Roger Martin mit einem Augenzwinkern. Die Bevölkerung ist darum gebeten, neben der Mitwirkung zum Gestaltungsplan auch hierbei kreativ zu werden. Vorschläge können auf der Webseite von Mentimeter eingegeben werden.