Amriswil

Mehr Sicherheit durch Kameras in Amriswil

Wie die Gemeinde Amriswil mitteilt, soll die Videoüberwachung auf öffentlichem Grund geregelt werden.

Der Pentorama Kreisel Amriswil.
Der Pentorama Kreisel Amriswil. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Am 30. November hat der Stadtrat von der Lancierung der kommunalen Volksinitiative «Mehr Sicherheit durch Videoüberwachung» Kenntnis genommen. Am 21. Februar 2022 hat das Initiativkomitee der Stadtkanzlei die ausgefüllten Unterschriftenbogen übergeben.

Die Kontrolle der Unterschriften hat ergeben, dass 521 gültige Unterschriften vorliegen. Damit haben die unterzeichnenden Stimmberechtigten das Volksbegehren eingereicht, das den Stadtrat verpflichten möchte, die Videoüberwachung auf öffentlichem Grund zu regeln.

Diese Regelung sei auf eine ausreichende gesetzliche Grundlage zu stellen, welche sämtliche Modalitäten regelt. Speziell die Standorte der Überwachung, deren Bekanntgabe, die Verhältnismässigkeit der Überwachung, die Weitergabe von Aufzeichnungen, die Information der Betroffenen sowie die Verwendung und die Vernichtung der Bänder.

Im Fall der Sporthalle Tellenfeld und im Projekt «Umgestaltung Bahnhofplatz und Bushof» hat der Stadtrat bereits ein Konzept für eine Videoüberwachung erarbeitet. Jenes der Sporthalle ist aktuell in der Überprüfung bei einem Rechtsanwalt. Sobald das Ergebnis der Prüfung vorliegt, wird das Traktandum im Stadtrat weiter besprochen.

Kommentare

Weiterlesen

a
49 Interaktionen
Helis retten ihn
a
123 Interaktionen
Luzerner machens vor

MEHR AMRISWIL

Volleyballspiel
Volleyball
Volley Amriswil
Volleyball
David Boon
Volleyball
Meisterfeier Volley Amriswil
Volleyball

MEHR AUS THURGAU

1 Interaktionen
Frauenfeld
Selbstunfall
4 Interaktionen
Wängi TG
Samuel Giger Ricken
2 Interaktionen
Favoriten-Erfolg
Frauenfeld TG
12 Interaktionen
Frauenfeld TG