Die Stegarbeiten in Romanshorn werden vorgezogen

Die ab 1. November 2021 geplanten Unterhaltsarbeiten an der Steganlage der stadteigenen Häfen werden wegen des tiefen Wasserstands vorgezogen.

Schiffsstation Romanshorn
Die Schiffsstation Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die geplanten Unterhaltsarbeiten an der Steganlage der stadteigenen Häfen werden wegen des tiefen Wasserstands vorgezogen. Anderenfalls drohten massive Verzögerungen.

So wird das tiefgängige Arbeitsboot, ein Ponton, das für den Abbruch und die Neusetzung der Führungspfähle im Inselihafen notwendig ist, bereits am 26. Oktober 2021 mit schwerem Kran eingewassert, was zwei Tage dauert.

Ansonsten drohte die Gefahr, dass der weiter sinkende Pegelstand dies für unbestimmte Zeit verunmöglichte, was den Fahrplan der Unterhaltsarbeiten massiv beeinträchtigen könnte. Ziel ist der pünktliche Abschluss bis zum Beginn der Wassersportsaison im April 2022.

Sanierungsmassnahmen an der südlichen Hafenmauer Mitte November 2021 fertig

Wegen der frühzeitigeren Einwasserung des Pontons war die teilweise Verschiebung von Auswasserungsterminen für Schiffe von Privatpersonen und Werften unumgänglich. Alle Betroffenen wurden umgehend verständigt und um Verständnis für die kurzfristig notwendige Massnahme gebeten.

Hingegen kommen die Sanierungsmassnahmen an der südlichen Hafenmauer beim Inselihafen planmässig voran. Die Arbeiten zum Abbruch und Neuaufbau des maroden, rund 25 Meter langen Teilstücks der Sandsteinmauer beim Hafenbecken dürften wie geplant Mitte November 2021 fertig sein und der derzeit gesperrte Bauabschnitt für Spaziergänger wieder freigegeben werden können.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
82 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
79 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR AUS THURGAU

Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
10 Interaktionen
Märstetten TG
Mona Vetsch
42 Interaktionen
SRF-Star
Unfall in Weiningen
5 Interaktionen
Weiningen TG
Weinfelden