Romanshorn

Die Schiessanlagen Monrüti in Romanshorn soll saniert werden

Wie die Stadt Romanshorn berichtet, soll die Schiessanlage Monrüti von angesammelten Schadstoffen befreit werden. Die Arbeiten dauern bis ins Jahr 2025 an.

Schiessanlage
Schiessanlage (Symbolbild). - Keystone

Die Schiessanlagen (300 Meter und 50 Meter) wurden über viele Jahre intensiv genutzt, was zur Ablagerung von Schadstoffen wie Blei, Antimon und Kupfer im Boden führte.

Diese Altlasten stellen eine Gefahr für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit dar, was eine fachgerechte Sanierung notwendig macht.

Danach werden die betroffenen Bereiche aus dem Kataster der belasteten Standorte entlassen.

Sanierung soll im Jahr 2025 abgeschlossen werden

Die Sanierungsarbeiten beginnen im Herbst 2024 und sollen im Laufe des nächsten Jahres abgeschlossen sein.

Die Durchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Grundeigentümern, Schiessvereinen, spezialisierten Fachunternehmen und unter Aufsicht des kantonalen Amtes für Umwelt.

Die öffentliche Auflage findet vom 28. Juni bis zum 17. Juli 2024 statt und die Unterlagen sind bei der Bauverwaltung an der Bahnhofstrasse 13 einsehbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
21 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
12 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR ROMANSHORN

MEHR AUS THURGAU

Astra
Tägerwilen
Tägerwilen
Kreuzlingen
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen TG