Feuerwehr

Andreas Dalcher wird Co-Kommandant bei Feuerwehr Romanshorn

Wie die Stadt Romashorn schreibt, wird auf den 1. November 2023 der 37-jährige Andreas Dalcher neuer Co-Kommandant «Einsatz» bei der Stützpunktfeuerwehr.

Der designierte Co-Kommandant "Einsatz" Andreas Dalcher.
Andreas Dalcher wird auf den 1. November 2023 der neuee Co-Kommandant «Einsatz» bei der Feuerwehr Romanshorn. - Stadt Romashorn

Andreas Dalcher engagiert sich seit 2007 in der Feuerwehr Romanshorn, ist seit 2018 Offizier im Rang eines Oberleutnants und verantwortet die Fahrer und Maschinisten sowie den Atemschutz.

Als Co-Kommandant «Einsatz» löst er auf 1. November 2023 den Co-Kommandanten Florian Maurer ab, der die Feuerwehr Ende 2021 als interimistischer Kommandant übernommen und seit Ende 2022 als Co-Kommandant zusammen mit Co-Kommandant Ursin Camenisch leitet.

Florian Mauer tritt ins zweite Glied zurück. Der Stadtrat Romanshorn dankt ihm herzlich für die geleisteten Dienste seit seinem Eintritt ins Korps im Jahr 2005.

Andreas Dalcher ist als schweizerischer Feuerwehr-Instruktor tätig

Der designierte Co-Kommandant «Einsatz» verfügt für seine neue Aufgabe über alle notwendigen Ausbildungen.

Er ist als schweizerischer Feuerwehr-Instruktor tätig, lebt mit seiner Familie in Romanshorn und geniesst im Kader wie in der Mannschaft der Feuerwehr Romanshorn eine breite Akzeptanz.

Die Zeit bis zur vorgesehenen alleinigen Übernahme des Kommandos will er nutzen, um sich vertieft in die Kommandotätigkeiten einzuarbeiten.

Als Stellvertreter des Co-Kommandanten «Einsatz» ist weiterhin Hauptmann Marcel Etter tätig. Engagiert bleibt auch der Co-Kommandant «Führung» Ursin Camenisch.

Der Aufbau des Feuerwehr-Sekretariats geht weiter

Zeitgleich geht der Aufbau des Feuerwehr-Sekretariats weiter, das seit 1. Januar 2023 beim städtischen Amt für Sicherheit angesiedelt ist. Es nimmt administrative Aufgaben wahr und entlastet damit das Kommando.

Der Stadtrat Romanshorn als Wahlgremium hat der Wahl von Andreas Dalcher auf Antrag der Feuerwehrkommission an seiner Sitzung vom 4. Juli 2023 zugestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
29 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
11 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR FEUERWEHR

Waldbrände
2 Interaktionen
Feuerbekämpfung
israel
2000 Hektar Land
Waldbrände
3 Interaktionen
Feuerwehr im Einsatz
Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz

MEHR AUS THURGAU

Gotthard-Arbeiter Lohn
147 Interaktionen
«8000?»
Unfallstell
Weinfelden TG
bauern schweiz
Fehlender Regen
Kantonspolizei Thurgau
Zihlschlacht TG