Wie die Gemeinde Reinach BL berichtet, finden im Frühjahr 2024 Workshops zur Konkretisierung von Ideen für das freie Areal zwischen Gartenbad und WBZ statt.
Gemeinde Reinach BL. - Nau.ch
Ad

Vor allem die junge Reinacher Bevölkerung ist dabei für die Workshops gefragt. Sie hat die Chance, die Freizeitanlage mit eigenen Ideen und Vorstellungen aktiv mitzugestalten.

Gesucht sind kreative Köpfe, um die einzelnen Elemente der Freizeitanlage möglichst nach den Bedürfnissen der Nutzenden zu gestalten.

Vorkenntnisse über die einzelnen Workshop-Inhalte sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Workshops zur Erarbeitung konkreter Elemente

Während es in den ersten drei Workshops um die Erarbeitung konkreter Elemente wie Skatepark, Pumptrack sowie Parkour- und Streetworkout-Anlage geht, werden im vierten Workshop Ideen aufgenommen und erarbeitet, um die Kernelemente der vorherigen Workshops stimmig miteinander zu verbinden und die Umgebung und «Restflächen» zu gestalten.

Es soll darauf geachtet werden, dass genügend Schattenplätze, Sitzgelegenheiten sowie sanitäre Anlagen vorhanden sind.

Zudem soll weiterhin ein Teil der Anlage für das Fussballspielen zur Verfügung stehen.

Die Freizeitanlage Einschlag soll ein Ort für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen werden. Die Idee ist, die gesamte Bevölkerung zu (mehr) Bewegung zu animieren.

Anmeldung zu Workshops bis 1. März 2024

Angedacht sind unterschiedliche Sportgeräte und Installationen unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit, der Einbezug und die Erneuerung des angrenzenden Skateparks und der Erhalt eines Teils des Kunstrasenplatzes.

Von Kleinkind bis Senioren sollen auf der neuen Freizeitanlage im Einschlag alle auf ihre Kosten kommen und sich wohlfühlen.

Die verschiedenen Workshops sind auf der Webseite der Gemeinde aufgeführt. Interessierte können sich bis zum 1. März 2024 für die Workshops anmelden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Reinach (BL)