Reinach braucht mehr Photovoltaik-Anlagen!

Gemeinde Reinach BL
Gemeinde Reinach BL

Birseck,

Hans Wyss ist 85. Zu seinem 80. Geburtstag hat er sich eine Photovoltaik-Anlage geschenkt. Er findet, man sei nie zu alt, um das Klima zu schützen.

Photovoltaik
Luxcara aus Hamburg übernimmt den Solarpark in Schwerin von der Belectric. Photovoltaik und erneuerbare Energien allgemein werden immer wichtiger. - Keystone

Als Hans Wyss mit seiner Familie mit den vier Kindern 1969 in sein für heutige Verhältnisse kleines Haus an der Leymenstrasse in Reinach gezogen ist, hat noch niemand von «Energiesparen» gesprochen. Wohl ging es der jungen Familie ums Sparen, aber das hiess damals Heizöl sparen und so den steigenden Ölpreisen einigermassen Stand zu halten.

Es wurde der Brenner ausgetauscht und später die Fenster und Türen, damit man weniger heizen musste resp. das Öl besser genutzt wurde. Vor fünf Jahren nun, zu seinem 8. runden Geburtstag, liess sich Hans Wyss eine Photovoltaik-Anlage mit 25 Panels aufs Dach bauen.

Leute in seinem Alter, die sagen, dass sie dafür zu alt seien, kann er nicht verstehen. «Man ist nie zu alt, die Umwelt zu schonen. Und das Haus steht ja auch noch, wenn ich nicht mehr da bin. Dann bezieht einfach der nächste Besitzer seinen Strom von der Sonne», so Hans Wyss. In seinem Umfeld, bei Nachbarn und Freunden, hat sein Engagement bisher wenig Nachahmung gefunden.

Solarstrom vom eigenen Dach

Dabei sei eine Solar-Anlage doch ein persönlicher Beitrag, dass es weniger AKWs brauche. Man könne damit selber Energie für den Eigenbedarf produzieren und gehe mit den Ressourcen sorgsam um. Ein Rückblick auf sein Leben zeigt, dass der Mann während seines Erwerbslebens viel herumgekommen ist, immer wieder neue Herausforderungen angenommen hat und schon immer sehr engagiert war.

Per E-Mail hatte er die Gemeinde Reinach darüber informiert, dass er sich vor ein paar Jahren eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach hat bauen lassen und dass er mit seinem eigenen Strom im Winter heizt und im Sommer kühlt. Er hofft, dass sich in Reinach mehr Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer Gedanken darüber machen, ob auch für sie Solarstrom vom eigenen Dach in Frage käme.

Denn er glaubt, dass Förderbeiträge zwar gut und wichtig sind, aber wenn die Leute zu wenig informiert seien, würden sie trotzdem nicht auf umweltverträglichere Energie wechseln. «Jeder sollte seinen Beitrag gegen die Klimaerwärmung leisten», davon ist Hans Wyss überzeugt.

Am 27. Mai 2020 wird er anlässlich des Tags der Sonne am Informationstag der Gemeinde Reinach den Interessierten Rede und Antwort stehen. Alle sind herzlich willkommen. Mehr Informationen zum Anlass sind zu einem späteren Zeitpunkt auf der Gemeinde-Website zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
87 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS BASELLAND

Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
4 Interaktionen
Baselland
Aesch BL
2 Interaktionen
Aesch BL
Gelterkinden