Smart City

Pilotprojekt bringt Smart City-Technik auf den Löhrenacker

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Birseck,

Die Gemeinde Aesch setzt auf dem Löhrenacker mit Primeo Energie verschiedene Smart City-Lösungen um – etwa bei Bewässerung, Winterdienst und Parkplatzanalyse.

Die Hauptstrasse in Aesch mit diversem Gewerbe und Einkaufsläden. - Aesch (BL)
Die Hauptstrasse in Aesch mit diversem Gewerbe und Einkaufsläden. - Aesch (BL) - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Aesch BL berichtet, setzt sie zusammen mit Primeo Energie auf dem Löhrenacker-Areal verschiedene Smart City-Pilot-Themen um.

Zum Smart City-Projekt gehören zum Beispiel 15 Feuchtigkeitssensoren, die das Werkhof-Team kürzlich vergraben hat. Dank diesen können die Bäume jetzt noch zielgerichteter und ressourcenschonender bewässert werden.

Weitere Beispiele sind die Winterdienstoptimierung dank Sensoren, die den Werkhof über gefrorene Strassen beziehungsweise Parkplätze informieren, oder eine automatische Analyse zur Auslastung der Parkplätze.

Digitale Tour macht Smart City erlebbar

Dank einer virtuellen Löhrenacker-Tour können unter anderem die diversen Trailcenter-Pisten «abgefahren» werden, dabei gibt’s auch abseits der Trails bereits erste Smart City-Infos zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich – virtuell oder direkt vor Ort.

Kommentare

Weiterlesen

Hitzewelle
94 Interaktionen
30 Grad am Wochenende
roche
82 Interaktionen
Experte

MEHR SMART CITY

Emmen
1 Interaktionen
Emmen
Stadthaus Winterthur
2 Interaktionen
Stadt

MEHR AUS BASELLAND

Gelterkinden
hospital at home
3 Interaktionen
Baselland
Pilz
Muttenz