Jagd

Goldstadt Reinach auf der Jagd nach Energiefressern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Birseck,

Wie die Stadt Reinach meldet, wird zum Anlass der Gold-Label-Auszeichnung am 5. Dezember 2023 eine Veranstaltung zum Thema «Energiekosten reduzieren» umgesetzt.

Gemeindehaus in Reinach
Gemeindehaus in Reinach. (Archivbild) - Gemeinde Reinach

Mit der erneuten Bestätigung des Gold-Labels gehören Reinach und 88 andere Schweizer Städte zu den Vorreiterinnen in der Umsetzung der Energie-und Klimaschutzpolitik.

Als Energiestadt Gold strebt Reinach das Ziel Netto-Null 2050 an und setzt sich konkret für die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbarer Energie ein.

Was macht Reinach dafür

Seit 2019 konnte die Gemeinde Reinach durch den Ersatz von Ölheizungen durch eine Holzheizzentrale jährlich 100'000 Liter Öl einsparen.

Drei Schulhäuser in Reinach profitierten von der erfolgreichen Umsetzung einer energetischen Betriebsoptimierung.

Zudem legte die Gemeinde in einer Studie die Machbarkeit eines Wärme- und Kältenetzes für das Gewerbegebiet Kägen vor, und mit den Energieversorgern konnte sie Projekte zum Aufbau und Ausbau des Fernwärmenetzes erfolgreich anstossen.

Projekte in der Energieregion

Gleichzeitig gleiste Reinach zusammen mit den Gemeinden der Energieregion Birsstadt verschiedene Projekte auf.

Unter anderem wurde ein Beitrag zum Ausbau des Netzes für Elektro-Ladestationen geleistet und die Weichen für einen künftigen CO2-neutralen Antrieb der Kehrichtfahrzeuge gestellt.

Für die Zeit bis 2026 hat der Gemeinderat ein Aktivitätenprogramm beschlossen, das Reinach in der gemeinsamen Erreichung der Klimaschutzziele weiter voranbringt.

Hierzu werden unter anderem die Ziele auf Netto-Null CO2 bis 2050 ausgerichtet und der eingeschlagene Weg mit den Energieversorgern für eine klimaneutrale, fossilfreie Wärmeversorgung fortgesetzt.

Energieanlass im Dezember

Die Energiestadt Reinach nimmt die Bevölkerung mit auf die «Jagd nach Energiefressern in Haus und Haushalt».

Zusammen mit Primeo Energie und der öffentlichen Baselbieter Energieberatung werden Tipps und Tricks sowie eine Wärmebild-Aktion vorgestellt.

Wieso auf der Jagd nach Energiefressern Infrarotbilder wertvoll sind und mit welchen einfachen Mitteln im Haushalt Energie und Geld gespart werden kann, wird am Event vermittelt.

Vergünstigungen auf Energiesparprodukte

Abschliessend gibt es einen Apéro.

Aus Anlass des bestandenen Re-Audits möchte die Energiestadt Reinach die Bevölkerung von Vergünstigungen auf Energiesparprodukte profitieren lassen.

Ein Grund mehr, sich den Anlass vom 5. Dezember 2023 um 19 Uhr im Gemeindehaus nicht entgehen zu lassen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
9 Interaktionen
Video
a
192 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR JAGD

magic pass
14 Interaktionen
«Lächeln!»
Siegertrio Hornussen
Hornussen
1 Interaktionen
Narwale
Kolumne von Hans-Ulrich Bigler
611 Interaktionen
Bigler

MEHR AUS BASELLAND

Grünen-Politikerin Baby Parlament Müller
1 Interaktionen
Baselbiet
Bauarbeiten.
Frenkendorf
Kantonsspital Baselland
10 Interaktionen
Darlehen