Gemeinde Reinach BL macht beim «Recycling Day 2024» mit
Wie die Gemeinde Reinach BL informiert, können Bewohner am 18. März 2024 unter dem Motto «Ausmisten!» recycelbares Material zur nächsten Sammelstelle bringen.

Am 18. März 2024 findet der Recycling Day von Swiss Recycle statt.
An diesem Tag wird mit verschiedenen Aktionen darauf aufmerksam gemacht, welche zentrale Rolle das Recycling für den Ressourcen- und Klimaschutz spielt.
Das diesjährige Motto lautet «Ausmisten!» und soll die Haushalte motivieren, ihre Keller, Estriche und Schubladen zu entrümpeln.
Recycling spielt zentrale Rolle
Der Recycling Day wurde zum ersten Mal 2018 von Swiss Recycle durchgeführt und hat dabei darauf aufmerksam gemacht, welche Bedeutung das Recycling für die Zukunft unseres Planeten hat.
Recycling spielt eine zentrale Rolle in der Stärkung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
Mit der Aktion konnten jährlich rund 507'000 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden.
Diese Menge entspricht einer Umweltbelastung von 183'000 Flügen rund um die Welt.
Elektroschrott so weit das Auge reicht
Jährlich werden noch immer zahlreiche Wertstoffe nicht in den Kreislauf zurückgeführt. Dabei geht es vor allem um Elektroschrott.
Im Durchschnitt liegen sieben defekte oder ungenutzte Elektrogeräte in den Schweizer Haushalten.
Pro Jahr sind das 31'000 Tonnen Elektroschrott, der eigentlich recycelt werden könnte.
Am 18. März 2024 liegt der Fokus also vor allem auf alten Handys, Tablets und anderen Elektrogeräten, die nicht mehr gebraucht werden.
Entsorgung von recycelbarem Material
Um den Recycling Day zu unterstützen, ruft die Gemeinde Reinach alle Einwohner dazu auf, die Keller, Estriche, Schubladen und Schränke zu durchforsten und recycelbares Material an der nächstgelegenen Sammelstelle zurückzubringen.
Elektroschrott kann beim Recycling Park Jost entsorgt werden.