Aktuelle Trockenheitsschäden im Wald

Gemeinde Pfeffingen
Gemeinde Pfeffingen

Birseck,

Bedingt durch die überaus trockenen Vorjahre (insbesondere 2018) sind aktuell kantonsweit Trockenheitsschäden im Wald festzustellen.

Holz
Das neue Schulhaus im Berner Weissenbühlquartier wird aus Holz gebaut. (Symbolbild) - Pixabay

Die Schäden sind je nach Standort und Baumart von unterschiedlicher Intensität. Teile des Hardwalds (Birsfelden/Muttenz) wurden angesichts des grossen Ausmasses der Schäden bereits gesperrt. Spontane Astbrüche können zwar nie ganz ausgeschlossen werden. Derzeit wird die Gefahr jedoch als erhöht eingestuft. Da solche Astbrüche schwere Verletzungen verursachen können, ist in allen Wäldern und an den Waldrändern Vorsicht angebracht. Gemeinsam mit den Waldbesitzern und Werkseigentümern beurteilen Fachleute die Situation laufend und setzen entsprechende Massnahmen um. Allfällige weitere Waldsperrungen, auch in der Gemeinde Pfeffingen, können jedoch nicht ausgeschlossen werden und werden bei Bedarf situativ kommuniziert und signalisiert.

Das für die Gemeinden Aesch, Duggingen, Grellingen, Pfeffingen, Reinach und Therwil zuständige Forstrevier Angenstein empfiehlt der Bevölkerung, insbesondere Waldabschnitte mit hohen Anteil an Buchen zu meiden.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
198 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
20 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR AUS BASELLAND

Kantonalbank Basel
6 Interaktionen
BLKB in Turbulenzen
Kantonspolizei Solothurn
1 Interaktionen
Seewen SO
Neubau Gemeindehaus Oberwil
Oberwil BL
reinach
168 Interaktionen
Reinach BL