Aktion «Hand in Hand fürs Baselland»

Gemeinde Pfeffingen
Gemeinde Pfeffingen

Birseck,

In Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Kristenstab, IT Unternehmer und dem Führungsstab entstand ein Tool zum Managen von Angeboten von freiwilligen Helfern.

WLAN (Symbolbild)
WLAN (Symbolbild) - Keystone

In Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Kristenstab KKS, IT Unternehmer und dem Führungsstab entstand ein Tool «Hand in Hand fürs Baselland» zum Managen von Angeboten von freiwilligen Helfern. Auf der Internetplattform «coronahelfer.ch» können sich Freiwillige registrieren lassen.

Der Krisenstab und die Führungsstäbe der Gemeinden/Regionen können gezielt suchen und freiwillige Helfer und Hilfesuchende zusammenführen. Das Tool ist ab sofort verfügbar.

Je mehr Freiwillige sich melden, umso besser und schneller können die Bedürfnisse der Bevölkerung erfüllt werden. Das Tool «Hand in Hand fürs Baselland» wird laufend weiterentwickelt. Ziel ist es, auch Hilfsgesuche online zu erfassen. Diese können dann von den Führungsstäben abgearbeitet werden.

Das Tool ist eine Pilotversion, die so lange in Betrieb ist, wie die ausserordentliche Lage andauert. Anschliessend werden die Personaldaten gelöscht. Alternativ gibt es für die Bevölkerung aber auch für Institutionen in der Region Birs folgende Möglichkeiten ein Hilfsbegehren zu stellen: Telefon: 061 715 9132 (werktags während der Bürozeit 08-17 Uhr) oder Mail an: [email protected]

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KI
31 Interaktionen
Fremdsprachen
Kolumne
161 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS BASELLAND

Unihockey Basel Regio
Unihockey
Gemeindehaus Reinach BL
1 Interaktionen
Reinach BL
SMS
3 Interaktionen
Baselland
Hölstein