Aesch (BL)

A18 bei Aesch BL: Kollision mit drei Autos – drei Schwerverletzte

Am Freitagmorgen kam es auf der A18 bei Aesch BL zu einer Kollision mit drei Autos. Dabei wurden drei Personen schwer und eine Person leicht verletzt.

Kollision auf A18
Auf der A18 sind drei Fahrzeuge kollidiert. - Kantonspolizei Basel-Landschaft

Am frühen Freitagmorgen, kurz nach 4.45 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A18 bei Aesch BL ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 30-jähriger Personenwagenlenker auf der Autobahn A18 in Richtung Laufen.

Dabei beabsichtigte er, einen vor ihm fahrenden Personenwagen zu überholen, und fuhr über die doppelte Sicherheitslinie.

In der Folge kam es erst zu einer seitlichen Frontalkollision mit einem korrekt entgegenkommenden Personenwagen und anschliessend zu einer Frontalkollision mit einem ebenfalls korrekt entgegenkommenden zweiten Personenwagen.

Die schwerverletzten Personen wurde ins Spital gebracht

Durch die Kollision wurde der Lenker des unfallverursachenden Personenwagens schwer verletzt. Er musste von der Feuerwehr aus dem grauen Honda geborgen werden.

Sein 27-jähriger Beifahrer wurde beim Unfall ebenfalls schwer verletzt. Der 59-jährige Lenker des zweiten Personenwagens, ein grauer Kia, wurde ebenfalls schwer verletzt.

Alle drei verletzten Männer wurden durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Der 39-jährige Lenker des ersten Personenwagens, ein weisser SEAT, erlitt leichte Verletzungen.

Die A18 musste gesperrt werden

Die drei Personenwagen erlitten Totalschaden und mussten durch ein Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden.

Während der Sachverhaltsaufnahme und der folgenden Bergungsarbeiten musste die Autobahn A18 für den gesamten Verkehr für rund fünf Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Kommentare

User #8963 (nicht angemeldet)

Das der Führerschein auf Probe auf 10 Jahre gesetzt wird und das während diese Zeit dürfen Sie keine Fahrzeuge führen die schneller als 80 km/h fahren. Das Punktesystem wie in der EU der im Kraft ist einführen die bei Verstössen ab 200 Fr ist. Man hat eine Guthaben von 10 Punkte wenn die Strafe zum Beispiel 400 Fr beträgt werden 2 Punkte abgezogen und wenn man einen Seminar besucht der 1000 Fr bekommt man 1 Punkt wieder also un die 2 Punkte wieder zu bekommen muss man der Seminar 2x machen. Und wenn keine Punkte mehr hat muss man die Gesamte Prüfung wiederholen aber erst nach eine 5 Jährige Sperre

User #1520 (nicht angemeldet)

Wahnsinn, wirklich, wie schlecht in der Schweiz gefahren wird, man bekommt jeden Tag selber Angst. Nicht blinken, herusfahren, Spur nicht halten können...der tägliche Irrsinn. Vielleicht 30 überall das Beste. Man müsste die Fahrlehrer vielmehr in die Verantwortung nehmen. die sollten das eigentlich vermitteln und erkennen können, dementsprechend Leute zu oder nicht zulassen zur Prüfung.

Weiterlesen

Selbstunfall auf A2
3 Interaktionen
A2 bei Stans NW
Kollision Warth
3 Interaktionen
Warth TG
Silvaplana Kollision
1 Interaktionen
Silvaplana GR

MEHR AESCH (BL)

Kantonspolizei Basel-Landschaft
2 Interaktionen
Aesch BL
Aesch BL
Aesch BL
Aesch Sprayerein
6 Interaktionen
Aesch BL

MEHR AUS BASELLAND

staatsanwaltschaft
Mordurteil
Einbrecher
15 Interaktionen
Tecknau BL
gefängnis Baselland
1 Interaktionen
13 Jahre Haft
basellandschaftliche Kantonalbank
Rücktritt