Oberkulm sucht «De schnällscht Kulmer» 2022
Wie die Gemeinde Oberkulm berichtet, startet am 17. Mai 2022 der Laufevent, bei dem der schnellste Schüler dann am Kantonalfinal mitmachen kann.

Dieser sportliche Laufwettbewerb wurde bereits in den Achtzigerjahren durch den damaligen Handwerker- und Gewerbeverein Kulm ins Leben gerufen und fand damals in noch sehr kleinem Rahmen am Mittwochnachmittag auf dem Sportplatz in Unterkulm statt. Ab 1988 begann die Zusammenarbeit mit dem Turnverein und ab 1990 übernahm der STV Unterkulm die alleinige Durchführung.
Der Anlass ist inzwischen zu einem beliebten Event bei Jung und Alt geworden. Die Teilnehmerzahlen bewegen sich immer bei über 200 Läufer und lockt jeweils viele Zuschauer, Eltern sowie Grosseltern auf den Sportplatz. Teilnehmen können alle Schüler, die in Oberkulm, Unterkulm oder Teufenthal wohnen oder zur Schule gehen.
Für die noch nicht schulpflichtigen Kinder gibt es den «Pfüderli»-Lauf. Als Belohnung gibt es Medaillen für die Schnellsten sowie Naturalpreise. Die Veranstaltung wird durch «SwissAthletics» unterstützt und die Schnellsten pro Jahrgang haben jeweils die Möglichkeit, am Kantonalfinal um «de schnellscht Aargauer» zu sprinten.
100 Franken Klassenpreis wird vergeben
Zum Erfolg trägt auch die Unterstützung der Schulen bei, darf der Turnverein doch bei der Verteilung und beim Einsammeln der Anmeldungen auf die Unterstützung des Schulsekretariats und der Lehrer und Lehrerinnen zählen.
Als kleine Gegenleistung wird ein Klassenpreis von je 100 Franken an die Klasse der Unter- und Oberstufe mit der grössten Beteiligung vergeben. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung durch Handwerker und Unternehmen aus der Region.
Die Zusammenarbeit mit dem OK des Jugendfestes ergab sich, da man eine Terminüberschneidung vermeiden wollte und man erinnertet sich daran, dass es schon einmal eine erfolgreiche Kooperation gab.
Bereits 2003 anlässlich des «Spycherfestes ergab sich eine ähnliche Situation und die Möglichkeit, den Anlass in Oberkulm durchzuführen. Der Turnverein Unterkulm freut sich auf das «Auswärtsspiel» und bedankt sich, Bestandteil des Oberkulmer Jugendfestes zu sein.