Kanalnetz wird für neuen Entwässerungsplan geprüft
Die Gemeinde Unterkulm lässt ab dem 11. August 2025 Kanalfernsehaufnahmen und Spülarbeiten durchführen – als Grundlage für den neuen Entwässerungsplan.

Der Generelle Entwässerungsplan (GEP) auf Gemeindeebene zeigt auf, wie das Abwasser unter Beachtung der ökologischen und ökonomischen Aspekte abzuleiten ist und wie ober- und unterirdische Gewässer qualitativ und quantitativ geschützt werden müssen, schreibt die Gemeinde Unterkulm.
Der GEP ist ein wichtiges Planungsinstrument der Gemeinde für einen zweckmässigen Ausbau sowie für die Werterhaltung der kommunalen Abwasseranlagen. Um den GEP als aktuelles, zeitgemässes Planungsinstrument verwenden zu können, ist er circa alle 15 Jahre zu überarbeiten. Die Gemeindeversammlung hat im Juni 2023 für die Erneuerung einen Kredit von 644'500 Franken genehmigt.
Im Sommer/Herbst 2025 sollen sämtliche öffentlichen Kanalisationsleitungen sowie die privaten Sammelleitungen (Leitungen mit mehr als zwei Hausanschlüssen) im gesamten Gemeindegebiet mit Kanalfernsehaufnahmen untersucht werden. Die durch die Gemeinde beauftragte ITS Kanal Services AG wird die Leitungen etappenweise mit Hochdruck spülen und die Kanalfernsehaufnahmen vornehmen.
Zugänge auf Privatgrundstücke notwendig
Mit den Arbeiten wird ab Montag, 11. August 2025 im Gemeindegebiet östlich der Wyna begonnen. Die Spülarbeiten erfolgen jeweils von den höherliegenden Strassen in Richtung Wyna.
Als zweite Etappe wird das Gemeindegebiet westlich der Wyna gespült und aufgenommen. Die gesamten Arbeiten dauern je nach Witterung voraussichtlich bis Ende November 2025.
Um alle Arbeiten einwandfrei auszuführen, ist es unumgänglich, zeitweise private Grundstücke zu betreten, da Leitungen und Schächte oft auf Privatgrund liegen. Die Betroffenen Anwohner werden vorab direkt von der ITS Kanal Services AG informiert.
Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen möglich
Für die Anwohnerinnen und Anwohner kann es während diesen Arbeiten zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen kommen. Die ITS Kanal Services AG ist bemüht, den Zugang zu den Liegenschaften möglichst jederzeit zu gewährleisten.
Die Kanalisation funktioniert während den Arbeiten jederzeit ohne Einschränkungen. Parallel zu den Arbeiten der ITS Kanal Services AG werden durch die Emch+Berger AG Zofingen sämtliche Versickerungsanlagen im Gemeindegebiet erfasst.
Die Emch+Berger AG Zofingen wird die jeweiligen Grundeigentümer mit einem direkten Schreiben informieren. Sämtliche Beteiligten sind bestrebt, die Einschränkungen so kurz wie möglich zu halten.