Beteiligungsverfahren in Unterkulm
Kanton, Bahn und Gemeinde wollen die Meinungen der Bevölkerung zum Projekt für die Sanierung der Kantonsstrasse und die Bahnsicherung abholen.

In den nächsten Wochen wird, wie bereits angekündigt, ein Beteiligungsverfahren zum Projekt Kantonsstrasse und Bahnsicherung beginnen. Die gemeinsame Projektleitung liegt beim Kanton Aargau, der Aargau Verkehr AG (AVA) und der Gemeinde Unterkulm.
Die Bevölkerung von Unterkulm und die unterschiedlichen Interessengruppen erhalten in diesem offenen Verfahren die Gelegenheit, ihre Ansichten und Bedürfnisse zum Projekt Kantonsstrasse und zur Bahnsicherung zu Gehör zu bringen und sich aktiv zu beteiligen.
Hierzu soll am 20. Juni 2020 ein öffentlicher Dialoganlass für die Bevölkerung stattfinden. Ein weiterer Dialoganlass folgt am 29. August 2020. Diese Anlässe werden mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Bevölkerung, der Projektleitung und einer externen Moderation – einer sogenannten Spurgruppe – gemeinsam vorbereitet.
Was genau ist eine Spurgruppe?
Die Spurgruppe soll aus Vertreterinnen und Vertretern zentraler Interessen zusammengesetzt sein. Verschiedene Interessengruppen (Blaulichtorganisationen, Regionalplanungsgruppe, Anrainer, Gewerbe, Schule, IG Bahntunnel) werden durch die Projektleitung direkt eingeladen. Bis zum ersten öffentlichen Dialoganlass wird die Spurgruppe gemeinsam mit der externen Moderation dafür Sorge tragen, dass die wichtigen und richtigen Fragen und Themen am Anlass zur Sprache kommen und diskutiert werden.
Als Vertreterinnen und Vertreter der Anspruchsgruppen Velofahrende, Fussgänger und Autofahrende und für die privaten direkten Anrainer werden Interessierte als Mitglieder der Spurgruppe «Beteiligungsverfahren Projekt Kantonsstrasse und Bahnsicherung» gesucht. Die Vertreterinnen und Vertreter freuen sich, wenn Sie Interesse haben und sich wie unten beschrieben unter Angabe, welche Interessengruppe Sie vertreten möchten, melden. Die Meldungen werden nach Reihenfolge berücksichtigt.
Was heisst das für Sie?
In 3 bis 4 Sitzungen von März bis Mai soll so das Beteiligungsverfahren dicht an den Themen und Anliegen der Interessengruppen entlang entwickelt und der erste öffentliche Anlass vorbereitet werden. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.
Sie werden als Delegierte/r Ihrer Interessengruppe in der Spurgruppe mitarbeiten. Dazu sollten die Delegierten mit weiteren Personen ihrer Interessengruppe ins Gespräch kommen und das Gehörte sowie die gewonnenen Erkenntnisse in der Spurgruppe einbringen. Die Spurgruppenmitglieder gestalten aktiv die Themen des Dialoganlasses, die im Juni mit der Bevölkerung diskutiert werden.
Die Spurgruppensitzungen finden jeweilen in Unterkulm an folgenden Daten statt am:
Mittwoch, 11. März 2020, von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Mittwoch, 22. April 2020, von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Mittwoch, 13. Mai 2020, von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Mittwoch, 10. Juni 2020, von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Ihre Anmeldung zur Teilnahme in der Spurgruppe richten Sie bitte bis am 28. Februar 2020 an die Gemeindekanzlei Unterkulm (Tel. 062 768 82 40 oder per E-Mail an [email protected]). Für Fragen zum Vorgehen steht Ihnen die Moderation, Veronika Lévesque, vom Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung, zur Verfügung ([email protected] oder 079 955 37 21).
Die Projektleitung freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung und bedankt sich im Voraus für Ihr Mitwirken.