Ursula Riederer Eschenbach: «Ohne Kunst und Kultur wird es still»
Gemeinderätin von Eschenbach, Ursula Riederer, schreibt in ihrem Gastbeitrag über das kulturelle Wiedererwachen der Gemeinde seit den Lockerungen.

Seit vergangenem Oktober herrscht Kulturpause. Veranstaltungen fielen der Pandemie zum Opfer und das gesellschaftliche Leben sowie der wichtige Austausch fehlen merklich.
Umso erfreulicher ist es, dass die Lockerungen des Bundes nun aufatmen lassen. Endlich können Aufführungen – wenn auch eingeschränkt – wieder stattfinden. So freut sich die Kulturkommission ausserordentlich, Sie am 2. Juli im Custorhaus begrüssen zu dürfen und gemeinsam mit dem lokalen Akustik-Trio «Ukebox 0» Hits aus sieben Jahrzehnten zu geniessen.
Nach einem herausfordernden Jahr steckt die Kulturkommission mitten in den Vorbereitungen für die Sommer/Herbst-Saison. Der Startschuss soll mit der 1. Augustfeier fallen. Neben geschätzten Traditionsanlässen hält das Programm auch einige Überraschungen für Sie bereit. Es ist uns ein grosses Anliegen, die Eschenbacher Kulturszene wiederzubeleben und insbesondere kleineren Künstlern nach der Krise eine wichtige Bühne zu bieten.
Für zahlreiche Kunstschaffende brach mit dem Lockdown die ganze Existenzgrundlage weg. Sie investieren viel Zeit und Geld in die Produktion ihrer Programme und die Wenigsten können während einer solchen Durststrecke auf grosse Reserven zurückgreifen. Da auch beliebte Nebenjobs (etwa in der Gastronomie) grösstenteils weggefallen sind, sehen sich viele gezwungen, das kulturelle Engagement herunterzufahren, um ein gesichertes Einkommen zu generieren. Dies hinterlässt eine spürbare Lücke auf dem Kulturmarkt und erschwert auch die Arbeit der Kulturkommission Eschenbach.
Die Pandemie erschütterte das Fundament der Kunst und hat zugleich neue und spannende Ansätze hervorgebracht. In meinen Augen vermögen Übertragungen aus einem leeren Konzerthaus ohne Applaus das Live-Erlebnis jedoch nicht zu ersetzen. So kann ich es kaum erwarten, dass wir Kultur schon bald wieder gemeinsam geniessen und zusammen staunen, lachen und tanzen können. Denn ohne Kunst und Kultur wird's still.