Rolf Knie feiert Premiere mit dem «Salon Spectacle»

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Rapperswil-Jona,

Mit «Salon Spectacle» hat Rolf Knie in Rapperswil ein Spiegelzelt voller Magie eröffnet – eine Premiere zwischen Akrobatik, Musik und kulinarischem Genuss.

00:00 / 00:00

In Rapperswil wurde der «Salon Spectacle» eröffnet. Nau.ch war dabei. - Nau.ch / Rolf Lutz

Das Wichtigste in Kürze

  • Rolf Knie feiert mit dem «Salon Spectacle» eine glanzvolle Premiere in Rapperswil.
  • Künstler und Spitzenköche machen Akrobatik, Musik und Kulinarik zu einem Gesamtkunstwerk.
  • Die Show läuft noch bis zum 27. September.

Das historische Spiegelzelt auf dem Bloom-Areal in Rapperswil öffnet seine schweren Vorhänge.

Drinnen schimmert Messing, funkeln Lichter, klingen Gläser. Die Premiere des «Salon Spectacle» von Rolf Knie war mehr als nur eine Show. Sie war eine Einladung in eine andere Welt.

salon spectacle
Die Show unterhält die Besucherinnen und Besucher prächtig. - Nau.ch / Rolf Lutz

Rolf Knie, Künstler, Schauspieler und unermüdlicher Grenzgänger, hat sich mit diesem Projekt einen Traum erfüllt: eine Bühne zu schaffen, die Akrobatik, Musik und Kulinarik in einem Gesamtkunstwerk vereint.

«Die Leute betraten das Spiegelzelt und sagten einfach ‹Wow›. Man spürte ihre Begeisterung. Das Essen kam unwahrscheinlich gut an – ein ganz spezieller Faktor. Es ist das, was ich erwartet habe», meinte Rolf Knie am Ende des Abends.

Stimmen aus dem Spiegelzelt

Fabienne Louves, die an diesem Abend auf der Bühne stand, erinnerte sich an ihre erste Begegnung mit Knie: «Er sagte mir damals, irgendwann machen wir etwas zusammen. Als er von einem Spiegelzelt sprach, konnte ich mir darunter wenig vorstellen. Heute weiss ich: Es ist ein Ort voller Zauber. Ich habe schon unzählige Shows gespielt – doch diese Atmosphäre, diese Nähe, ist für mich etwas Besonderes. Die Zusammenarbeit mit Rolf war eine Freude.»

Eine Besucherin aus Luzern sprach von einem «Gesamtkunstwerk, das in sich stimmig war – vom ersten Akkord bis zum letzten Bissen. Man trat ein und befand sich augenblicklich in einer anderen Welt.»

Vom linken Zürichsee-Ufer reiste eine weitere Besucherin an. Ihr Fazit: «Ambiente, Kulinarik, Darbietungen – alles von grosser Qualität. Ein Abend, den man nicht vergisst.»

Besuchst du gerne Shows?

Das Ensemble, das Knie für die Premiere versammelt hat, hätte glanzvoller kaum sein können: Weltrekord-Artist Rubel Medini balancierte, Samuel Goodburn verband Clownerie mit Akrobatik.

Das Duo SOS & Victoria verzauberte mit Illusion und blitzschnellen Kostümwechseln, während das klassische Duo Rossi die Zirkuskunst in ihrer reinsten Form zelebrierte.

Leichtigkeit und Charme brachte das Trio Bellissimo. Und für die stillen Momente sorgte Violinistin Diana-Maria Turcu.

Parallel dazu entfaltete sich ein kulinarisches Erlebnis, das auf Augenhöhe mit der Bühne stand.

salon spectacle
Das Essen steht bei der Veranstaltung ebenso im Fokus. - zVg

Die Sterneköche Adrian Bührer und Tarik Lange (PUR, Hurden) entführten die Gäste in eine eigene Geschmackswelt: vom geflämmten Tessiner Lachs über Agnolotti bis hin zum Angus-Rindsentrecôte.

Prominenz fehlte nicht: Eugene Chaplin, Ex-Botschafter Thomas Borer, Bandleader Pepe Lienhard oder Stadtpräsidentin Barbara Dillier liessen sich den Auftakt nicht entgehen.

Rolf Knie wollte mit dem «Salon Spectacle» mehr als nur unterhalten – er wollte einen Raum schaffen, in dem sich Kunst, Kulinarik und Begegnung verweben.

Kommentare

Weiterlesen

Salon Spectacle
5 Interaktionen
«Besonderer Abend»
Rolf Knie
202 Interaktionen
Kolumne
rolf knie
9 Interaktionen
Ein letzter Vorhang

MEHR AUS RAPPERSWIL

FC Rapperswil-Jona
Fussball
Unfall A15
3 Interaktionen
Schwer verletzt
Eschenbach