Rolf Knie eröffnet in Rapperswil neue Dinner-Show

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Rapperswil-Jona,

Rolf Knie hat sich nach siebzig Jahren Bühne nicht mit Stillstand abgefunden. Nun eröffnet der Künstler in Rapperswil das «Salon Spectacle» – eine Dinner-Show.

Salon Spectacle
Das «Salon Spectacle» findet vom 18. September bis 5. Oktober im Spiegelzelt in Rapperswil statt. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Das «Salon Spectacle» findet vom 18. September bis 5. Oktober in Rapperswil statt.
  • Dabei verschmelzen Wohlfühlatmosphäre, Gourmetküche und Bühnenkunst.
  • Fabienne Louves begleitet das Publikum gesanglich durch den Abend.

«Salon Spectacle»: Die Vorstellung, die sich vom 18. September bis 5. Oktober hinter den Türen des Spiegelzelts in Rapperswil entfalten wird, verspricht einen Abend, der alle Sinne fordert.

Wer eintreten wird, wird für ein paar Stunden den Alltag hinter sich lassen können und in eine Welt eintauchen, die Kulinarik, Musik und Artistik zu einem Erlebnis vereint.

Rolf Knie: «Ich möchte, dass die Menschen sich überraschen lassen und Momente erleben, die sie berühren – Augenblicke, die im Gedächtnis bleiben.»

Kulinarik trifft Poesie

Der Abend beginnt am Tisch. Spitzenkoch Adrian Bührer, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und 16 Gault-Millau-Punkten, und sein Partner Tarik Lange servieren ein Menü, das eigens für das «Salon Spectacle» entwickelt wurde.

«Die Küche ist ein wichtiger Teil des Gesamterlebnisses», sagt Knie.

Salon Spectacle
Rolf Knie eröffnet in Rapperswil das «Salon Spectacle» – eine Dinnershow. - zVg

Kaum sind die ersten Teller serviert, beginnt die Show. Weltrekord-Artist Rubel Medini verbindet Kraft mit Poesie, Samuel Goodburn mischt Akrobatik mit britischem Humor, SOS & Victoria verblüffen mit blitzschnellen Kostümwechseln.

Das traditionsreiche Duo Rossi bringt klassische Clownkunst ins Rampenlicht, während das Trio Bellissimo Leichtigkeit und Spielfreude versprüht.

«Ich wähle die Künstler immer nach meinem Gefühl aus», erklärt Knie. «Wenn es mich packt, dann spürt das auch das Publikum.»

Für die musikalische Seele sorgt Fabienne Louves. Sie führt gesanglich durch die Acts. «Sie ist eine ganz besondere Persönlichkeit mit einer enormen Ausstrahlung», sagt Knie. «Ich wollte schon lange mit ihr arbeiten. Jetzt wird sie im Spiegelzelt die Königin des Abends sein.»

Warst du schon einmal im Circus Knie?

Das Ambiente spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie Küche und Künstler. Das Spiegelzelt, ein Original aus den 1920er-Jahren, ist selbst Teil der Inszenierung.

284 Gäste werden jeweils da sein. «Es ist kein Zirkuszelt, kein Theaterzelt», betont Knie. «Es ist ein Raum mit Charakter – und wer ihn betritt, spürt sofort, dass hier ein besonderer Abend beginnt.»

Und was wünscht sich Rolf Knie, dass die Gäste mit nach Hause nehmen? «Das Schönste ist, wenn die Leute mit einem wunderbaren Gefühl nach Hause gehen», sagt er. «Wenn sie am nächsten Tag Freunde oder Nachbarn anrufen und sagen: Wir wussten nicht genau, was uns erwartet, aber das müsst ihr gesehen haben.»

Kommentare

User #3453 (nicht angemeldet)

In einer Zeit wo es auf der ganzen Welt immer mehr brodelt, ist ein Zirkus oder solche Events eine Oase des Friedens und Glücks. Danke Rolf Knie.

Weiterlesen

Nina Fehr Düsel Circus Knie
22 Interaktionen
Sexismus-Kritik
YB Circus Knie Bastian Baker
Allmend
Zirkus Knie
40 Interaktionen
Nachwuchs

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
Uznach
Rapperswil
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona