Sven Berger übernimmt bei den Rapperswil-Jona Lakers die Position als Ausbildungschef. Er folgt damit auf Vjeran Ivankovic, der den Verein verlässt.
lakers
Sven Berger wird neuer Ausbildungschef der Lakers. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vjeran Ivankovic tritt nach 9 Jahren als Ausbildungschef der Lakers ab.
  • Sein Nachfolger, Sven Berger, unterschreibt einen Dreijahresvertrag.
  • Er war zuvor während vier Saisons Assistenztrainer der ersten Mannschaft.
Ad

Der 35-jährige Berger beendete seine Spielerkarriere 2019. Der Verteidiger spielte insgesamt 12 Jahre für die Lakers. Nach seinem Rücktritt amtete er während 4 Saisons als Assistenzcoach der ersten Mannschaft. Auf die neue Saison hin tauschte er im Rahmen der «Coaches Rotation» seinen Job mit Markus Studer und amtet seither als Headcoach der U20-Elit.

Aufgrund seiner Verdienste für die Organisation ist er zusammen mit Cyrill Geyer und Antonio Rizzello einer von nur drei Spielern, dessen Trikot am Hallendach der St.Galler Kantonalbank Arena hängt.

Erreichen die Rapperswil-Jona Lakers dieses Jahr die Playoffs?

«Sven Berger hat in den letzten 4,5 Jahren die neue Lakers-Philosophie und die Trainingsstrukturen in der NL erlernt. Er lebt diese neue Ausbildung-Philosophie und wird das perfekte Bindeglied, um diese in den Nachwuchs zu transportieren.», erklärt Lakers-Sportchef Janick Steinmann.

Geschäftsführer Markus Bütler ergänzt: «Sven ist für uns die ideale Wahl für die Nachfolge von Vjeran Ivankovic, bei dem wir uns herzlich für seinen Einsatz bedanken. Vjeran hat in den letzten neun Jahren wertvolle Aufbauarbeit für uns geleistet. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.»

Sven Berger hat einen 3-Jahresvertrag unterschrieben und wird seinen neuen Job am 1. Mai 2024 antreten. Auch er freut sich auf seine neue Aufgabe: «Die Lakers sind mein Verein und ich werde in meiner neuen Funktion alles dafür tun, unseren Nachwuchs weiterzubringen. Bis Ende Saison gilt meine volle Konzentration aber vor allem der U20-Elit.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SGKB1. MaiRapperswil-Jona Lakers