Positive Bilanz bei GV von Rapperswil Zürichsee Tourismus
Rapperswil Zürichsee Tourismus zieht an der GV vom 8. Mai 2025 Bilanz und sieht auf erfolgreiche Projekte und steigende Übernachtungszahlen.

Wie Rapperswil Zürichsee Tourismus berichtet, fand am Donnerstag, 8. Mai 2025, die jährliche Generalversammlung von Rapperswil Zürichsee Tourismus in den neu renovierten Räumlichkeiten des Schloss Rapperswil statt. Mitglieder, Gönner und Partner waren zahlreich vertreten und sorgten für eine erfolgreiche Veranstaltung.
Die verschiedenen Traktanden, darunter die Jahresrechnung 2024, das Budget 2025, sowie die Wahl der Revisorin Eliane Böni, welche im Hotel Seedamm Plaza tätig ist, wurden einstimmig angenommen. Der abtretende Revisor, Kurt Lehmann, wurde für den grossen Einsatz in den letzten vier Jahrzehnten zum Ehrenmitglied ernannt.
Die GV begrüsste zudem die zwei neuen Delegierten, die Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona, Barbara Dillier und den Direktor von Zürich Tourismus, Thomas Wüthrich, mit grossem Applaus. Michaela Sprotte wird auch als neue Präsidentin der Ortgemeinde Rapperswil-Jona weiterhin im Vorstand mitwirken und das Netzwerk gewinnbringend ergänzen.
Ein grosser Dank wurde Fabien Villiger für das wertvolle, ehrenamtlichen Engagement für die Organisation der letzten fünf Austragungen vom Seenacht-fest Rapperswil-Jona ausgesprochen. Die gegen 100 Teilnehmenden erhielten durch die Geschäftsleitung von Rapperswil Zürichsee Tourismus zudem interessante Einblicke in die verschiedenen Aktivitäten der Tourismusorganisation.
Tourismusregion zieht positive Jahresbilanz
Ein Rückblick über verschiedene Projekte, die Übernachtungszahlen und Gästestruktur in der Region sowie ein Vorgeschmack auf das Seenachtfest Rapperswil-Jona im nächsten Jahr rundeten die Generalversammlung ab.
«Unsere Region überzeugt mit ihrer hohen Lebensqualität, vielfältigen Natur- und Kulturerlebnissen sowie einer ausgezeichneten touristischen Infrastruktur. Dass sich diese Standortattraktivität auszahlt, zeigen die Übernachtungszahlen 2024 sowie die erfreulichen Investitionen der letzten Jahre in die Branche deutlich», sagt Simon Elsener, Präsident von Rapperswil Zürichsee Tourismus und Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG.
Beim an-schliessenden Apéro nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, die gehörten Informationen weiter zu vertiefen und sich untereinander auszutauschen.
Rapperswil Zürichsee Tourismus blickt auf eine erfolgreiche Generalversammlung zurück, bedankt sich bei seinen engagierten Mitarbeitenden, den ehrenamtlichen Helfer und Partnern und freut sich auf die erfolgreiche, zukünftige Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.