Neue Signalisationstafel in Reichenburg installiert
In Reichenburg wurde eine neue touristische Signalisationstafel aufgestellt. Sie ist die siebte und letzte einer Serie.

In Reichenburg wurde eine touristische Signalisationstafel aufgestellt. Sie ist die letzte einer Serie. In einer ersten und zweiten Etappe wurden im Jahr 2020 bei diversen Ausfahrten in der Region Zürichsee-Linth Signalisationstafeln erstellt. Sie zeigen an, dass die angegebenen touristischen Ziele und Regionen über die nächste Ausfahrt erreicht werden können.
Neu steht eine Signalisationstafel mit dem Text «Willkommen in der Region Zürichsee-Linth» bei der Autobahnausfahrt Reichenburg. Das Bild auf der Signalisationstafel mit dem Linthkanal und dem Naturschutzgebiet setzt die Region Zürichsee-Linth optimal in Szene.
Stadt und Land, Berg und Tal
«Die Region Zürichsee-Linth ist geprägt durch ihre grosse Vielfalt mit interessanten Spannungsfeldern wie z.B. Stadt und Land, Fluss und See oder Ebene und Berge. Die neue Begrüssungstafel zeigt die einzigartige Landschaft am Übergang von der von Menschenhand begradigten Linth in den naturbelassenen Obersee. Sie ergänzt damit die kürzlich montierte Begrüssungstafel am anderen Eingangstor in die Region, wo das historische und urbane Rapperswil-Jona Reisende willkommen heisst und einlädt, die Region zu erkunden», sagt Peter Göldi, Geschäftsführer von der Region Zürichsee-Linth.
Hoffnung auf neue Gäste
Simon Elsener, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus fügt hinzu: «Die Begrüssungstafel setzt das Linthgebiet mit der facettenreichen Natur optimal in Szene. Wir hoffe, dass dadurch weitere Gäste für einen Halt in unserer Region begeistert werden können.»
Nun stehen insgesamt sieben Signalisationstafeln in der Region Zürichsee-Linth. Die Beteiligten freut es, dass das Projekt nun definitiv beendet ist.