Schmerikon

Keine Entwarnung für toxische Blaualge in Schmerikon

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wie die Gemeinde Schmerikon mitteilt, ist die «Tychonema» in der Schmerkner Bucht nach wie vor in grosser Dichte vorhanden.

Die toxische Blaualge ist unverändert nachweisbar. - Gemeinde Schmerikon

Seit Mitte Juli sind in Schmerikon mehrere Hunde nach einem Aufenthalt am Seeufer und im Flachwasser durch Vergiftung gestorben. Die als wahrscheinlichste Ursache identifizierte Blaualge des Typus «Tychonema» ist nach wie vor an mehreren Stellen der Schmerkner Bucht in grosser Dichte vorhanden.

Eine Gefahr besteht daher nach wie vor. Die Einschränkungen am See bleiben bestehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
97 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
43 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR SCHMERIKON

Feuerwehr Schmerikon
2 Interaktionen
Schmerikon SG
Schopfbrand in Schmerikon
Schmerikon SG
Unfall in Schmerikon
7 Interaktionen
Schmerikon SG
Unfall auf A15
7 Interaktionen
A15 bei Schmerikon SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball
Kopftuch lehrerin
«Kinder tun mir leid»