Wie die Gemeinde Uznach mitteilt, werden ab dem Sommer 2024 die Gleise zwischen Uznach und Kaltbrunn aufgrund der Abnutzung erneuert.
Durchfahrt der Südostbahn Traverso im Bahnhof Uznach.
Durchfahrt der Südostbahn Traverso im Bahnhof Uznach. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Infolge Abnutzung und Verschleiss des Gleiskörpers hat das Gleis zwischen Kaltbrunn und Uznach seine Lebensdauer erreicht.

Deswegen plant die Schweizerische Bundesbahnen AG (SBB) das Gleis ab Juni 2024 zu erneuern.

Der Perimeter der Gleiserneuerung beginnt direkt nach dem Bahnhof Kaltbrunn bis kurz vor Ortseingang Uznach.

Einschränkungen sind unumgänglich

Um dieses Projekt in einer kurzen Bauzeit zu realisieren, benötigt die SBB auch Installations- und Umschlagplätze.

Diese sind an drei Standorten vorgesehen: Uznach (kurz vor Ortseingang) zwischen Uznach und Kaltbrunn (Daspel) und beim Bahnhof Kaltbrunn.

Die SBB ist bestrebt, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Vor- und Nacharbeiten sind ebenfalls notwendig

Die Bauarbeiten umfassen eine vollständige Gleiserneuerung mit neuer Entwässerung und Böschungssicherungen.

Während der fünfwöchigen Gleissperre vom 6. Juli bis 11. August 2024 werden alle notwendigen Hauptarbeiten durchgeführt.

In dieser Zeitspanne wird sowohl am Tag wie auch in der Nacht an sieben Tagen in der Woche gearbeitet.

Dazu kommen von Ende Juni bis Ende August 2024 die Vor- und Nacharbeiten, bei denen Arbeitseinsätze in der Nacht von circa 22 bis 5.30 Uhr notwendig sind.

Für Ersatzbusse ist gesorgt

Für ausfallende Züge während der Bauarbeiten stehen Ersatzbusse zur Verfügung. Diese sind jederzeit im Online-Fahrplan der SBB ersichtlich.

Leider sind Lärmemissionen trotz des Einsatzes modernster Gleisbaumaschinen nicht zu verhindern.

Die Gemeinde setzt alles daran, diese so gering wie möglich zu halten. Bei Fragen steht den Einwohnern die SBB per E-Mail gerne zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SBB