Eschenbach setzt Tempo-30-Konzept zur Verkehrsberuhigung um

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wie die Gemeinde Eschenbach meldet, beginnt die Umsetzung der Tempo-30-Massnahmen in Jahr 2024, zunächst in Strassen, die keine baulichen Anpassungen benötigen.

Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG).
Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti

Mit dem Ziel, den Verkehr entlang von Quartierstassen wirkungsvoll zu beruhigen, hat die Gemeinde ein Tempo-30-Konzept ausgearbeitet. Im Herbst 2023 wurde dazu eine E-Mitwirkung durchgeführt.

Grundsätzlich wurde das beabsichtigte Vorgehen bei der Bevölkerung sehr positiv aufgenommen.

Zugleich sind einige wertvolle Inputs eingegangen, anhand welcher das umfassende Arbeitspapier weiter verfeinert werden konnte.

Die Ergebnisse der Mitwirkung sowie das finale Konzept über die Webseite der Gemeinde eingesehen werden.

Schrittweise Umsetzung beschlossen

Mit der inzwischen erfolgten Festsetzung des Konzepts durch den Gemeinderat können die darin aufgezeigten Massnahmen nun Schrittweise in Angriff genommen werden.

Im Jahr 2024 stehen diejenigen Strassen im Fokus, bei welchen Tempo-30 ohne zusätzliche bauliche Anpassungen umgesetzt werden kann.

Zudem wird für das Jahr 2025 die Planung und Umsetzung für weitere Quartierstrassen budgetiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
4 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS RAPPERSWIL

FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball
Kopftuch lehrerin
«Kinder tun mir leid»
Eschenbach SG