Pratteln

«Rheinlehne»: Wald muss für Grundwasser-Sanierung weichen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

In der Gemeinde Pratteln wird die Sanierung des «Areal Rheinlehne» vorbereitet. Zur Grundwasserreinigung müssen 1691 Quadratmeter Wald gerodet werden.

Blick über die Gemeinde Pratteln.
Blick über die Gemeinde Pratteln. - Nau.ch / Werner Rolli

Das «Areal Rheinlehne» ist aufgrund seiner Vergangenheit als Standort zur Farbmittelherstellung stark mit Arsen belastet, teilt die Gemeinde Pratteln mit. Mit der Verfügung vom 24. August 2023 hat das Amt für Umweltschutz und Energie die Sanierung des Geländes angeordnet. Zur Umsetzung der Sanierung muss vor Ort eine Grundwasserreinigungsanlage erstellt werden.

Dementsprechend stellt das Hochbauamt Basel-Landschaft ein Gesuch, um die entsprechende Anlage in Pratteln zu erstellen. Da sich ein Teil des benötigten Bereiches im Wald befindet, müssen zur Erstellung der Grundwasserreinigungsanlage vorliegend 1691 Quadratmeter Wald temporär gerodet werden. Von den Rodungen betroffen sind die Parzellen 2079 und 5078 in der Gemeinde Pratteln.

Das Rodungsgesuch kann während 30 Tagen, das heisst vom 21. November 2025 bis am 21. Dezember 2025 in der Gemeindeverwaltung Pratteln, an der Gartenstrasse 13, zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet während der Auflagefrist dem Amt für Wald und Wild beider Basel einzureichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil
22 Interaktionen
«Tut weh»
Lara Gut-Behrami
54 Interaktionen
Schweiz-Ski-Schock

MEHR PRATTELN

1 Interaktionen
Pratteln
Pratteln
Pratteln

MEHR AUS BASELLAND

Münchenstein
1 Interaktionen
Laufen
Münchenstein
Münchenstein
Aesch BL