Fahrplanwechsel: Öffentlicher Verkehr wird spürbar verbessert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Laufental,

Ab 14. Dezember 2025 profitieren Reisende im Laufental und Schwarzbubenland von dichteren Takten, längeren Betriebszeiten und neuen Direktverbindungen.

Zugdruchfahrt der SBB-Linie S-3 Richtung Delémont am Bahnhof Laufen.
Zugdruchfahrt der SBB-Linie S-3 Richtung Delémont am Bahnhof Laufen. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Stadt Laufen berichtet, sind im Kanton Basel-Landschaft auf den Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2025 Änderungen geplant. Im Laufental und Schwarzbubenland wird das ÖV-Angebot markant ausgebaut.

Auf der Bahnstrecke Basel–Laufen–Biel profitieren Reisende neu von einem Halbstundentakt im Fernverkehr. PostAuto erweitert das Angebot um rund 35 Prozent und sorgt zusammen mit der SBB für die grössten Verbesserungen im öffentlichen Verkehr der Nordwestschweiz seit der Einführung von Bahn 2000.

Fahrgäste profitieren von dichteren Takten, längeren Betriebszeiten, optimierten Anschlüssen und neuen Direktverbindungen.

Neue Halte der IR37 in Gelterkinden

Im Oberbaselbiet halten die Schnellzüge der Linie IR37 Basel–Liestal–Sissach–Aarau–Zürich neu auch in Gelterkinden. PostAuto baut das Angebot entsprechend aus und sorgt in Gelterkinden für ideale Anschlüsse an den IR37 nach Basel.

Mit dem neuen Konzept ändern die Linien und die Strecken im Laufental und Schwarzbubenland. Wir bitten die Fahrgäste, sich frühzeitig im Online-Fahrplan über ihre neuen Verbindungen zu informieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5760 (nicht angemeldet)

In Bezug auf die Hygiene und Vorschriften, wie man sich benimmt?

Weiterlesen

migros
74 Interaktionen
Essende Kinder
Lara Gut-Behrami
22 Interaktionen
«Es war heftig»

MEHR LAUFEN

Laufen
Bankomat gesprengt
10 Interaktionen
Laufen BL
Laufen
Feuerwehreinsatz Laufen BL
Laufen BL

MEHR AUS BASELLAND

Münchenstein
Münchenstein
Aesch BL
Schulhaus in Binningen
Binningen
Oberwil