Seegräben: Partner für Projekt «Wohnen im Alter» gefunden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Mit der Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich will die Gemeinde Seegräben das Projekt «Wohnen im Alter» realisieren. Eine Parzelle wird dafür verkauft.

Die Dorfstrasse in Seegräben (ZH).
Die Dorfstrasse in Seegräben (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Nach längerem Evaluationsprozess und Vertragsverhandlungen freut sich der Gemeinderat, dass er mit der Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich (wsgz) eine Partnerin gefunden hat, die ein für Seegräben stimmiges Vorhaben umsetzen können wird. Er legt der Gemeindeversammlung als nächsten Schritt den Verkaufsvertrag vor.

Anlässlich einer Informationsveranstaltung am 1. Februar 2022 haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Vorfeld zur Gemeindeversammlung über das Geschäft informieren zu lassen. Beruhend auf den vormaligen Tätigkeiten der Kommission Alter übernahm 2015 der Verein 8607-mobil Aufgaben im Rahmen der Altersarbeit.

Ein zentrales Projekt dabei war «Wohnen im Alter». Nachdem mit der Teilrevision der Bau- und Zonenordnung 2017 die planerischen Voraussetzungen verabschiedet worden waren, ging der Verein an die konkrete Umsetzung.

Ursprünglich war vorgesehen, die Parzelle im Baurecht abzugeben, was aber aufgrund von fehlendem Interesse aufgegeben wurde. Mit dem Entscheid des Gemeinderats, die Parzelle unter Auflagen für den Verkauf auszuschreiben, konnte der Prozess wieder ins Rollen gebracht werden.

Drei interessierte Institutionen reichten ihre Dossiers mit dem Kaufinteresse ein. In einem mehrstufigen Evaluationsprozess wurde die Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich (wsgz) als Siegerin erkoren. In der Folge wurde der Kaufvertrag ausgearbeitet, welcher nun an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 1. März 2022 den Stimmberechtigten vorgelegt wird.

Der Gemeinderat ist überzeugt, mit der wsgz eine ausgezeichnete Partnerin für die Umsetzung des Projekts gewählt zu haben. Die Einladungen zur Informationsveranstaltung vom 1. Februar 2022 wurden in alle Haushaltungen verteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Beat Jans Schutzklausel Zuwanderung
97 Interaktionen
Schutzklausel
Gelnägel
102 Interaktionen
Abwaschen geht nicht

MEHR AUS OBERLAND

Einsatzfahrzeug
Dübendorf
Volketswil
Gemeinde Volketswil
Volketswil