Eichbühlstrasse in Seegräben wird zu Genossenschaftsweg

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Wie die Gemeinde Seegräben informiert, wird nach der Weidriedstrasse im Februar 2021 nun in 2022 die Eichbühlstrasse in einen Genossenschaftsweg umgewandelt.

Die Rutschbergstrasse in Seegräben (ZH).
Die Rutschbergstrasse in Seegräben (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Weder die Eichbühl- noch die Weidriedstrasse erfüllen durchgehend den Zweck einer Erschliessungsstrasse noch sind sie als Verbindungsstrassen für die verkehrliche Situation in Seegräben notwendig. Sie sollen künftig Genossenschaftswege sein.

Auslöser für die angestrebte Eigentumsübertragung ist der Anstoss der Ottenhausener Anwohnerinnen und Anwohner, die verkehrliche Situation beim Knoten Uster- und Weidriedstrasse und Bürglenweg zu verbessern. Verschiedene Lösungsansätze, den Verkehr auf der Weidriedstrasse zu reduzieren, liessen sich in den vergangenen zwei Jahren aus unterschiedlichen Gründen nicht umsetzen.

Während der Abklärungen zeigte sich, dass sich auch bei der Eichbühlstrasse eine Regimeänderung anbieten würde. Da beide Strassen für das Verkehrssystem der Gemeinde nur untergeordnete Rollen spielen, können sie der Unterhaltsgenossenschaft abgetreten werden.

Mit der Eigentumsübertragung werden die bisherigen Gemeindestrassen zu Genossenschaftswegen. Dadurch kann bei der Weidriedstrasse neu ein privatrechtliches Fahrverbot eingerichtet und das bestehende auf der Eichbühlstrasse angepasst werden.

Der Gemeinderat hatte die Weidriedstrasse bereits im Februar 2021 entwidmet und vom Verwaltungsvermögen ins Finanzvermögen übertragen. Für die Eichbühlstrasse vollzog er diesen für die Abtretung nötigen Schritt nun. Die Eigentumsübertragung soll entschädigungsfrei erfolgen und daher musste der Gemeinderat den entgangenen Verkaufsertrag als Kredit in eigener Kompetenz bewilligen.

Da für die Strassenparzellen kein Marktpreis besteht, wurden die landwirtschaftlichen Bodenpreise zur Bestimmung des Preises herangezogen. Die beiden Parzellen wurden so mit 27‘200 Franken bewertet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
77 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
224 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR AUS OBERLAND