Fehraltorf

Fehraltorf verabschiedet Altersleitbild

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Die Gemeinde Fehraltorf stärkt die Eigenverantwortung älterer Menschen. Mit dem neuen Altersleitbild fördert sie Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität.

Die Kempttalstrasse in Fehraltorf (ZH).
Die Kempttalstrasse in Fehraltorf (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Fehraltorf mitteilt, macht es die demografische Entwicklung deutlich: Der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu – auch in Fehraltorf. Diese Veränderung bringt nicht nur neue Herausforderungen mit sich, sondern eröffnet auch Chancen für ein generationenübergreifendes Miteinander und eine aktive Mitgestaltung des Gemeindelebens durch Senioren.

Um diesen Wandel vorausschauend und verantwortungsvoll zu gestalten, hat die Alterskommission der Gemeinde Fehraltorf ein Altersleitbild erarbeitet, das als strategische Grundlage für die kommunale Alterspolitik dient. Hintergrund für diese Arbeit war ein Bedürfnisworkshop mit den Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde.

Das Altersleitbild definiert zentrale Werte und Ziele, die darauf ausgerichtet sind, die Lebensqualität älterer Menschen zu fördern und ihnen ein selbstbestimmtes, aktives und würdiges Leben zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Prinzipien der Solidarität, der gesellschaftlichen Teilhabe und der Erhalt der Selbstständigkeit.

Fehraltorf stärkt Eigenverantwortung älterer Menschen

Fehraltorf versteht sich als Gemeinde, die älteren Menschen nicht nur Unterstützung bietet, sondern sie in ihrer Eigenverantwortung stärkt und ihre Ressourcen wertschätzt. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen – wie zum Beispiel die Anlaufstelle für das Alter, einer gut vernetzten Infrastruktur und gezielten Massnahmen in Bereichen wie Wohnen, Gesundheit, Mobilität, Sicherheit und Kommunikation schafft Fehraltorf die Voraussetzungen für ein altersfreundliches Umfeld.

Die Umsetzung erfolgt schrittweise und wird regelmässig im Rahmen der Legislaturziele des Gemeinderates überprüft. So bleibt das Altersleitbild nicht nur ein Papier, sondern ein lebendiges Instrument für eine zukunftsgerichtete und menschliche Alterspolitik. Der Gemeinderat genehmigt das Altersleitbild und dankt den Mitgliedern der Alterskommission für die geleistete Arbeit.

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
77 Interaktionen
«Crazy»
Haustier Kostüm
53 Interaktionen
Fragwürdiger Trend

MEHR FEHRALTORF

Fehraltorf
Dachstockbrand Fehraltorf
Fehraltorf ZH
Fehraltorf
Fehraltorf

MEHR AUS OBERLAND

Wetzikon
Wetzikon
Schwimmunterricht
2 Interaktionen
Illnau-Effretikon
hund
Vergiftung?
Lindau ZH
26 Interaktionen
Lindau ZH