Fehraltorf

Die Gewässerpflege in Fehraltorf wird aufgewertet

Gemeinde Fehraltorf
Gemeinde Fehraltorf

Pfäffikon,

Wie die Gemeinde Fehraltorf meldet, hat Gemeinderat einen Kredit in Höhe von 17'000 Franken für die Überprüfung der Pflegeverträge der Fliessgewässer genehmigt.

Eingang der Gemeindeverwaltung in Fehraltorf im Zürcher Oberland.
Eingang der Gemeindeverwaltung in Fehraltorf im Zürcher Oberland. - Nau.ch / Simone Imhof

Damit werden unter anderem die bestehenden Pflegekonzepte überarbeitet.

Weiter hat der Gemeinderat mit dem Kanton neue Verträge für die Integrationsprojekte abgeschlossen.

Die Pflege der Fliessgewässer in der Gemeinde Fehraltorf ist bereits gut organisiert.

Der Gemeinderat möchte wegen einen Bewirtschaftungswechsel sowie wegen der ökologischen Aufwertung des Wildbachs im Abschnitt Rumlikerstrasse bis Staldenweiher die bestehenden Verträge falls notwendig an die neuen Gegebenheiten und Anforderungen an eine ökologische Gewässerpflege anpassen.

Auftrag an die Firma Sieber und Liechti vergeben

Der Auftrag wird zum Preis von 17'000 Franken inklusive Mehrwertsteuer an die Firma Sieber und Liechti GmbH, Ökologie und Landschaftsplanung Baden, vergeben.

Die Offerte beinhaltet auch die Instruktion der Landwirte und die Sicherstellung der Subventionen.

Weiter werden die entsprechenden Pflegekonzepte erarbeitet.

Das beauftragte Büro ist auch für die ökologische Beurteilung im Projekt der Aufwertung des Wildbachs verantwortlich.

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’333 Interaktionen
Kolumne

MEHR FEHRALTORF

Fehraltorf
Fehraltorf
Fehraltorf

MEHR AUS OBERLAND

Bellerivestrasse
Wer hat ihn gesehen?
a
17 Interaktionen
Leere Urne beerdigt
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH